$0
This component will only work on the published/exported site. Full documentation in Finsweet's Attributes docs.
Achtung! Bitte warten bis die alle Daten geladen wurden (kann bis zu 10 Sekunden dauern)
- Sobald die Anzahl der Elemente angezeigt werden ("... von 516 Elementen"), funktioniert die Filterung -
Reset
Hier 0 Ergebnisse von 0 Elementen
Dominic Jäger
Martina Schaale
Dr. Alessandro Devigus
Diana Dorißen
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Michael Galonska
Darren Hilsmann
Dr. Werner Schupp
Prof. Dr. Katrin Bekes
Dr. Ingo Kock
Prof. Dr. Thomas Attin
Dr. Gerhard Werling
Riccardo Pompa
Dr. Arne König
Dr. Sabrina Reitz
Dr. Oliver Müller
Dr. Tobias Klur
Dr. Wassiliki Ioanna Daskalaki
Prof. Dr. Anne Wolowski
Ralf Müller
Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Prof. Dr. David Sonntag
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Dr. Jan Hajtó
Prof. Dr. Anja Liebermann
Prof. Dr. Gregor Petersilka
Ralf Petersen
Prof. Dr. Tim Hilgenfeld
Dr. Ole Möbes
Claudia Gödel
Heike Rubehn
Ismar Bravo
Bernhard Schlegel
Dr. Dr. Markus Tröltzsch
Iris Wälter-Bergob
Maximiliano González Zimmermann
Horst Dieterich
Wolfgang Weisser
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Dr. Uwe P. Schlegel
Sabine Nemec
Janine Peine
Katja Effertz
Nico Frings
Dr. Horst Kares
Dr. Manuel Waldmeyer
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Prof. Dr. Ralf Smeets
Dr. Ulrike Uhlmann
Dr. Dr. Alexander Raff
Prof. Dr. Martin Gosau
Dr. Marjatta Pillette
Dr. Rebecca Otto
Dr. Christian Krupp
Dr. Clemens Bargholz
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty
PD Dr. Oliver Ahlers
Dr. Martin Brüsehaber
Prof. Dr. Florian Beuer
Prof. Dr. Bernd Wöstmann
Dr. Marcus Engelschalk
Tim Petersen
Prof. Dr. Fabian Cieplik
Dr. Lukasz Katzer
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dr. Jan Behring
Dr. Johannes Cujé
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Dr. Harald Fritz
Prof. Dr. Diana Wolff
Prof. Dr. Günter Dhom
Dr. Ulrika Montén
Prof. Dr. Bernd Halbe
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
0
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
1
Crocodile GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
Crocodile GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
Traumatologie
Prophylaxe
Alterszahnheilkunde
Zahnverschleiß
Zahnverlust
Zahntrauma
Zahnfehlstellungen
Zahnerhaltung
Wurzelspitzenresektion
Speicheldiagnostik
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Schnarchen (Ronchopathie)
Schlafapnoe
Schlafmedizin
Röntgen: Orthopantomogramm
Röntgen: Dentales Volumentomogramm (DVT)
Röntgen: Kephalometrie
Psychosomatik
Restaurative Zahnmedizin
Qualitätsmanagement
Regenerative Therapie
Pulpitis
Prothetik
Praxismarketing
Praxisgründung, Kauf und Verkauf
Praxiswachstum
Praxisführung
Personalgewinnung
Personalführung
Patientenkontakt
Parodontologie
Parodontitis
Obere Atemwegsanalyse
Parodontale Diagnostik
Magnetresonanztomogramm (MRT)
Mundhygieneindizes
Mikrobiologische Diagnostik
Materialwirtschaft
Magnetextrusionstherapie
Liquiditätsmanagement
Kinderzahnheilkunde
Leistungsabrechnung
Kieferorthopädie
Kieferorthopäische Diagnostik
Kieferorthopädische Therapie
Karies
Implantologie
Hygienemanagement
Gingivitis
Ganzheitliche Diagnostik
Funktionsdiagnostik und -therapie
Fernröntgen (FRS)
Fachkunde im Strahlenschutz
Endodontie
Digitaler Workflow
Ergonomie
Digitale Abformung
Dentalfotografie
Datenschutz
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Chirurgische Parodontaltherapie
Chirurgie
Bruxismus
Bleaching
Bildgebung
Bisphosphonate
Augmentation des Hart- und Weichgewebes
Ästhetische Zahnheilkunde
Ästhetikanalyse (Smile Design)
Arthrose im Kiefergelenk
3D-Druck
Antibiotika
Apikale Parodontitis
Antikoagulantien
Anamnese
Analoge Abformung
Alignertherapie
Abzess
Warum Bonuszahlungen nicht helfen
CME Punkte: 
1
Personalführung
Claudia Gödel
Dauer:
1275
 min
Release:
2023-03-29

Für eine Bonuszahlung sprechen zunächst viele verschiedene Gründe. Wir schauen uns gemeinsam an, wie effektiv diese Maßnahme ist und welche Rolle die Funktion des Gehirns dabei spielt. Welche Alternativen gibt es, um Anreize bei Mitarbeitern zu schaffen?

Crocodile GmbH
Was hat die Kieferorthopädie mit der Schlafmedizin zu tun?
CME Punkte: 
0
Zahnfehlstellungen
Schnarchen (Ronchopathie)
Schlafapnoe
Dr. Tobias Klur
Dauer:
1168
 min
Release:
2023-12-18

Die Fortbildung vertieft die Verknüpfung zwischen Kieferorthopädie und Schlafstörungen. Sie lernen, wie eine Fehlstellung der Kiefer und Zähne Schlafbeschwerden auslösen oder unterstützen kann und welche Bedeutung der kieferorthopädischen Behandlung für eine verbesserte Schlafqualität zukommt. Wir beschäftigen uns intensiv mit den Symptomen und Diagnoseverfahren sowie effektiven kieferorthopädischen Therapiemöglichkeiten. Zusammen erarbeiten wir Lösungswege, wie Sie Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen effektiv unterstützen können.

Crocodile GmbH
Weichgewebsaufbau um Implantate
Teil 1
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Implantologie
Parodontologie
Prothetik
Zahnverlust
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
1680
 min
Release:
2022-12-06

Die Bedeutung der Weichgewebe rund um implantative Eingriffe hat oft einen entscheidenden Faktor auf den Therapieerfolg. Durch die intensive Betrachtung von Parodontitis und Periimplantitis wird verdeutlicht, dass diese zumeist im Weichgewebe ihren Ausgangspunkt haben. Die Fortbildung wird die Wichtigkeit einer ausreichenden Knochenstruktur nicht außer Acht lassen, sich aber in erster Linie dem Aspekt der Weichgewebsaugmentationen widmen. Auf diese Weise haben Behandler die Möglichkeit ihren therapeutischen Horizont zu erweitern und mehr Sicherheit im Umgang mit implantativen Herausforderungen zu erlangen.

Crocodile GmbH
Weichgewebsaufbau um Implantate
Teil 3
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Implantologie
Parodontologie
Prothetik
Zahnverlust
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
1849
 min
Release:
2022-12-08

Die Bedeutung des Weichgewebes bei Implantaten nimmt einen entscheidenden Faktor ein, insbesondere da Erkrankungen wie Parodontitis und Periimplantitis hier ihren Anfang nehmen. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie wichtig eine ausreichende Knochenstruktur ist und warum das umliegende Weichgewebe nicht vernachlässigt werden darf. Widmen Sie sich dem fundierten Verständnis eines entscheidenden Aspekts bei der Implantologie und sorgen Sie für eine erfolgreiche und komplikationsfreie Behandlung Ihrer Patienten. Lernen Sie, mögliche Herausforderungen zu meistern und Patienten erfolgreich zu versorgen.

Crocodile GmbH
Weichgewebsaufbau um Implantate
Teil 2
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Implantologie
Parodontologie
Prothetik
Zahnverlust
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
1690
 min
Release:
2022-12-07

Diese Fortbildung bietet relevante Einblicke in die Bedeutung und den Einfluss von Weichgewebe auf Implantate. Hier lernen Sie, warum Weichgewebsaugmentationen nicht nur erforderlich, sondern ein entscheidender Faktor für das erfolgreiche Einsetzen und Halten von Implantaten sind. Sie wird erläutert, wie Parodontitis und Periimplantitis im Weichgewebe beginnen und wie sich dieses Wissen für eine erfolgreiche Implantatpflege anwenden lässt. Wir widmen uns eingehend diesem wichtigen Aspekt der Implantologie.

Crocodile GmbH
Weisheitszahnentfernung
Komplikationen
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Kieferorthopädie
Zahnfehlstellungen
Prof. Dr. Martin Gosau
Dauer:
1773
 min
Release:
2022-03-01

Diese Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen über potenzielle Stolpersteine und Schwierigkeiten beim Entfernen von Weisheitszähnen. Von der richtigen Technik bis hin zu unberechenbaren Faktoren wird aufgezeigt, wie man Schwierigkeiten bereits im Vorfeld erkennt und vermeidet. Dabei liegt der Fokus auf dem Austausch von wertvollen Tipps und Erfahrungen. Gemeinsam bewältigen wir unerwartete Herausforderungen und erarbeiten zielgerichtete Strategien zur Steigerung der Präzision und Sicherheit.

Crocodile GmbH
Weisheitszahnentfernung
Indikation S3-Leitlinie
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Kieferorthopädie
Zahnfehlstellungen
Prof. Dr. Martin Gosau
Dauer:
1334
 min
Release:
2022-03-01

Diese Fortbildung bietet einen detaillierten Einblick in die S3-Leitlinie und deren Anwendung bei der Indikation zur Weisheitszahnentfernung. Lernen Sie alle relevanten Aspekte kennen, die zur richtigen Diagnosestellung und konsequenten Behandlungsentscheidung führen. Der Kurs vermittelt ein tiefes Verständnis der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und deren Umsetzung in die tägliche Praxis. Ein wesentlicher Bestandteil der Fortbildung ist die Diskussion von Fallbeispielen und die interaktive Auseinandersetzung mit Herausforderungen in der Weisheitszahnchirurgie.

Crocodile GmbH
Welche Situationen sind mit Alignern behandelbar, welche nicht?
Beispiele von leicht bis komplex
CME Punkte: 
1
Kieferorthopädie
Zahnfehlstellungen
Dr. Werner Schupp
Dauer:
2529
 min
Release:
2024-03-11

Entdecke die Vielfalt der Aligner-Therapie und lerne, welche kieferorthopädischen Fälle damit effektiv behandelt werden können und welche Grenzen diese Methode hat. Von einfachen Lücken bis hin zu komplexen Fehlstellungen, diese Fortbildung vermittelt Dir wichtige Einsichten und praktische Kenntnisse für Deine Praxis. Erfahre, wie Hybridbehandlungen Möglichkeiten erweitern und welche Rolle die richtige Planung und Technologie spielen.

Crocodile GmbH
Wie KI zu besseren Entscheidungen führt
Neue Einsichten
CME Punkte: 
0
Apikale Parodontitis
Bildgebung
Endodontie
Karies
Kieferorthopädie
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Dauer:
1069
 min
Release:
2022-07-04

Diese Fortbildung beschäftigt sich mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) uns in der Praxis klüger machen kann. Es wird eruiert, inwiefern datengetriebene Tools aus dem KI-Bereich bei der Entscheidungsfindung helfen können - insbesondere in Bezug auf Patientenentscheidungen. Zudem wird diskutiert, ob dies überhaupt bereits möglich ist und wie weit die Entwicklung der KI in dieser Hinsicht fortgeschritten ist.

Crocodile GmbH
Wie entsteht Parodontitis?
Und wie ich das für die Betreuung von PA Patienten nutzen kann
CME Punkte: 
1
Parodontologie
Prof. Dr. Gregor Petersilka
Dauer:
2174
 min
Release:
2023-06-07

Diese interaktive Fortbildung vermittelt auf anschauliche und verständliche Art, wie Parodontitis entsteht. Sie beschäftigt sich dabei vor allem mit den Entwicklungen und Forschungsansätzen der letzten Jahre und Jahrzehnte zum Verständnis dieser häufigen Erkrankung. Zudem hilft sie dabei, Therapieansätze besser zu verstehen und einzusetzen, um eine erfolgreiche Betreuung und Behandlung von Parodontitispatienten zu gewährleisten. Ein erlangtes Verständnis dieser Hintergründe ermöglicht es, präziser und zielgerichteter in der Behandlung und Vorsorge von Parodontitis vorzugehen.

Crocodile GmbH
Wie funktioniert korrektes Recruiting?
CME Punkte: 
1
Personalführung
Personalgewinnung
Praxismarketing
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
Dauer:
1296
 min
Release:
2022-03-01

Innerhalb dieser speziell entwickelten Fortbildung nehmen wir die Herausforderungen und Strategien der Mitarbeiterfindung und -bindung unter die Lupe. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wo qualifiziertes Personal am besten gesucht wird und lernen, Bewerbungsunterlagen zielsicher zu bewerten. Dabei beleuchten wir nicht nur die gängigen Praktiken, sondern geben auch einen Überblick über innovative Recruiting-Taktiken. Unser Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um qualifizierte diese Prozesse effektiv und effizient zu gestalten.

Crocodile GmbH
Wie plant man eine KFO-Behandlung mit Alignern?
Diagnose, Planung und virtuelle Behandlungssimulationen
CME Punkte: 
1
Kieferorthopädie
Dr. Werner Schupp
Dauer:
1966
 min
Release:
2024-03-18

Starte Deine Reise in die Welt der Aligner-Orthodontie und lerne, wie Du durch präzise Diagnose und fundierte Planung eine erfolgreiche Behandlung gestaltest. Erkunde die Bedeutung von Funktions- und ästhetischer Analyse und wie diese die Therapieplanung beeinflussen. Erfahre, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung inklusive biologischer Analyse für das Endresultat ist. Diese Fortbildung stattet Dich mit dem nötigen Wissen aus, um Aligner-Behandlungen effektiv und verantwortungsbewusst zu planen.

Crocodile GmbH
Wie verkaufe ich sinnvolle Zusatzleistungen, ohne dass Patienten sich dabei unwohl fühlen?
CME Punkte: 
1
Praxismarketing
Patientenkontakt
Claudia Gödel
Dauer:
1378
 min
Release:
2023-03-31

Wie sorge ich dafür, dass der Patient sich in der Verkaufssituation in der Praxis wohl fühlt? Wie sorge ich dafür, dass ich mich selbst dabei wohl fühle? In diesem Kurs möchte ich Ihnen verschiedene Herangehensweisen zeigen. Damit Sie damit arbeiten und sie anwenden können, sollte sie Ihren Stärken entsprechen. So können Sie umso entspannter in die Situation gehen.

Crocodile GmbH
Wissenswertes rund um die Berechnung der Schleimhautlappenplastiken nach GOÄ 2381/2382
CME Punkte: 
1
Implantologie
Leistungsabrechnung
Parodontologie
Dr. Dr. Alexander Raff
Dauer:
1469
 min
Release:
2022-05-31

In dieser Fortbildung werden wir uns in die Tiefen einer weit verbreiteten, aber konfliktreichen Behandlungsmaßnahme vertiefen: die Schleimhautlappenplastik. Wir beschäftigen uns intensiv und doch verständlich mit den Gebührenordnungsnummern der Ärzte 2381 und 2382, deren korrekte Berechnung und gebräuchlicher Anwendung im zahnmedizinischen Alltag. Durch die Auseinandersetzung mit praxisrelevanten Fällen werden Unklarheiten über die Anwendung dieser Position behoben. Somit lernen Sie, Konflikte mit der PKV zu vermeiden und sicher durch die zahnmedizinische Abrechnungslandschaft zu navigieren.

Crocodile GmbH
Zahlen, Zeit und Umsatz: Effizientes Praxismanagement für Zahnärzte
CME Punkte: 
0
Praxisführung
Liquiditätsmanagement
Personalführung
Materialwirtschaft
Qualitätsmanagement
Dr. Jan Hajtó
Dauer:
1768
 min
Release:
2024-11-18

Du fühlst Dich in Deiner Rolle als Zahnarzt wohl, doch das unternehmerische Denken fällt Dir schwer? Keine Sorge, um Deine Praxis wirtschaftlich erfolgreich zu führen, müssen es nicht die komplizierten Finanzstrategien sein. In dieser Fortbildung schärfen wir Dein Verständnis für die wichtigen Kennzahlen und zeigen Dir, wie Du mit bewusster Zeitplanung und effizientem Praxismanagement Deinen Umsatz steigern kannst. Tausche den "Blindflug" gegen gezielte Steuerung und mach Deine Praxis noch erfolgreicher!

Crocodile GmbH
Zahnbürsten
Elektrisch oder doch lieber von Hand?
CME Punkte: 
1
Prophylaxe
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Dauer:
1320
 min
Release:
2022-03-01

Erzielen elektrische Zahnbürsten im Vergleich zu Handzahnbürsten tatsächlich bessere Pflegeergebnisse? Hier stellen wir diesen Anspruch auf den Prüfstand. In unserer Fortbildung werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen beider Zahnbürstenarten auseinandersetzen und Betrachtungspunkte vorstellen, die bei der Auswahl zu beachten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit zu verschaffen, so dass Sie sich selbst für die beste Reinigungsmethode entscheiden können.

Crocodile GmbH
Zahnentfernung und Alveolenmanagement Teil 1/4
Probleme der klassischen Zahnentfernungen und biologische Grundlagen
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Implantologie
Dr. Jan Behring
Dauer:
1361
 min
Release:
2023-08-30

Sie kennen diese Situation sicher: Ein Zahn lässt sich einfach nicht aus seiner Alveole bewegen und bricht vielleicht sogar ab. Das ist immer ärgerlich. Welche Herangehensweise dabei hilft, schauen wir uns in diesem Kurs gemeinsam an. Dabei werfen wir zu Beginn auch einen Blick nach hinten: Wie wurden Zähne „früher“ entfernt und warum ist man dabei so vorgegangen? So lässt sich auch erkennen, was man heute vielleicht besser machen kann.

Crocodile GmbH
Zahnentfernung und Alveolenmanagement Teil 2/4
Die atraumatische, zeitgemäße Zahnentfernung
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Implantologie
Dr. Jan Behring
Dauer:
1268
 min
Release:
2023-08-29

Atraumatische Zahnentfernung - was genau steckt hinter diesem Begriff? Wenn ein Zahn extrahiert werden soll, möchten wir ihn natürlich so aus der Alveole entfernen, dass der Knochen oder das Weichgewebe unbeschädigt bleibt. Dies ermöglicht im Nachhinein eine bessere Versorgung. Wie man das erreichen kann, darum geht es in diesem Kurs.

Crocodile GmbH
Zahnentfernung und Alveolenmanagement Teil 3/4
Die atraumatische Osteotomie und die plastische Deckung von Alveolen
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Implantologie
Dr. Jan Behring
Dauer:
1291
 min
Release:
2023-08-28

Osteotomien sind eine heikle Angelegenheit, wenn man verhindern will, dass Gewebe zerstört wird. Wir schauen uns in diesem Beitrag an, wie wir vorgehen können, wenn der worst case vorliegt, und der Zahn zum Beispiel abbricht. Wie entfernen wir den Zahn, ohne den gesamten Knochen mitentfernen zu müssen? Darum geht es bei der atraumatischen Osteotomie!

Crocodile GmbH
Zahnentfernung und Alveolenmanagement Teil 4/4
Ein neuer Weg: Die zweizeitige Zahnentfernung
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Implantologie
Dr. Jan Behring
Dauer:
1278
 min
Release:
2023-08-27

Ich möchte Ihnen einen neuen Weg bei der Zahnentfernung aufzeigen. Das heißt, so neu ist er eigentlich gar nicht, trotzdem kennen ihn viele noch nicht. Eine Möglichkeit, Zähne, gerade die wurzelbehandelt oder angebrochen sind, zweizeitig zu entfernen. Das sehen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.

Crocodile GmbH
Zahnpasten
Was ist drin und worauf ist zu achten?
CME Punkte: 
1
Prophylaxe
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Dauer:
1273
 min
Release:
2022-03-01

In dieser Fortbildung werden Sie über die Inhaltsstoffe gängiger Zahnpasten und deren Funktionen aufgeklärt. Besonderes Augenmerk wird auf die Wirkung von Fluorid gelegt, ein essentielles Element zur Kariesprophylaxe. Darüber hinaus, wird beleuchtet, welche zusätzlichen Vorteile eine gute Zahnpasta bieten kann. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis zum Thema Zahnpflege zu schaffen und Hinweise zu geben, worauf bei der Auswahl einer Zahnpasta zu achten ist.

Crocodile GmbH
Zahnzwischenräume, Zahnseide und Co.
CME Punkte: 
0
Prophylaxe
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Dauer:
1162
 min
Release:
2022-03-01

Diese Fortbildung fokussiert die effektive Reinigung der Interdentalräume, da sich hier hauptsächlich Karies und Parodontitis manifestieren. Erkunden Sie die Auswahl und Anwendung bekannter Werkzeuge wie Zahnseide und Interdentalbürsten und halten Sie sich über moderne Neuentwicklungen auf dem Laufenden. Erhalten Sie Anleitung in der individuellen Beratung Ihrer Patienten hinsichtlich geeigneter Pflegehilfsmittel. Gemeinsam werden wir herausfinden, welche Utensilien die effektivste Wahl sind und wie sie effizient eingesetzt werden sollten.

Crocodile GmbH
Zahnärztliche Dentalfotografie
Ein Update
CME Punkte: 
1
Dentalfotografie
Wolfgang Weisser
Dauer:
1541
 min
Release:
2022-11-08

Dieses Update bietet einen Überblick über die aktuellen Techniken und Methoden der Dentalfotografie. Es werden verschiedene Kamerasysteme, von Smartphone- und Spezialkamera bis hin zur hochkomplexen Spiegelreflexkamera behandelt. Zudem beinhaltet die Fortbildung praktische Anwendungen und Unterscheidungen in der Nutzung. Dem Teilnehmer wird ein umfassendes Know-how über die hochwertige zahnärztliche Fotografie vermittelt.

Crocodile GmbH
Zahnärztliche Schlafmedizin - Warum das Thema Schlaf uns jeden Tag in der Praxis begegnet
CME Punkte: 
1
Schlafapnoe
Schlafmedizin
Dr. Horst Kares
Dauer:
1366
 min
Release:
2022-03-01

In dieser Fortbildung geht es um die bedeutende Rolle der Zahnärzte bei Schlafstörungen und deren Einfluss auf den Alltag unserer Patienten. Mit Fokus auf Schlafbruxismus und Insomnie wird auf die wichtigen Indikatoren für diese Zustände eingegangen. Darüber hinaus werden die Erkennung, Behandlung und Prävention von Schlafapnoe, Schnarchen und assoziierten Erkrankungen diskutiert. Ziel ist es, eine umfassende Sicht auf die zahnärztliche Schlafmedizin zu ermöglichen und aufzuzeigen, wie Patienten effektiv geholfen werden kann.

Crocodile GmbH
Zeitmanagement und Work-Life-Balance
CME Punkte: 
1
Praxisführung
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
Dauer:
1487
 min
Release:
2022-03-01

In dieser Fortbildung beleuchten wir gemeinsam Methoden und Strategien, um den Alltag effizienter zu gestalten und gleichzeitig Raum für Privates zu schaffen. Wir machen uns einen Überblick über Delegationsmöglichkeiten und deren Einfluss auf Ihre persönliche Balance. Gemeinsam entschlüsseln wir die Prinzipien erfolgreiches Zeitmanagements und lernen, wie Sie rechtzeitig den Bogen zur Work-Life-Balance spannen können.

Crocodile GmbH
Zieldefinition für das Personal
CME Punkte: 
1
Personalführung
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
Dauer:
1479
 min
Release:
2022-03-01

Die richtige Definition von Zielen ist eine hohe Kunst und entscheidend für eine effiziente Personalentwicklung. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie anhand der SMART-Methode Ziele effektiv festlegen. Außerdem werden Strategien aufgezeigt, um eine konstruktive Rückmeldung zur Zielerreichung zu geben. Erhöhen Sie den beruflichen Erfolg Ihres Personals durch die richtige Zieldefinition und Feedbacktechniken.

Crocodile GmbH
Ziele definieren, aber richtig!
Qualitätsmanagement
CME Punkte: 
1
Personalführung
Katja Effertz
Dauer:
1352
 min
Release:
2022-08-22

Erfolgreiche Planung bedeutet, sich klare, realistische und zeitgemäße Ziele zu setzen. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Ihren Weg zum Ziel definieren und Ihr Team dabei einbinden können. Sie entdecken, warum Zielsetzung in Ihrer Praxis entscheidend ist und wie Sie effektiv gute Ziele festlegen. Bald werden Sie die Vorteile klar definierter Ziele in Ihrer täglichen Arbeit sehen.

Crocodile GmbH
Zugang einer Kündigung
CME Punkte: 
0
Personalführung
Personalgewinnung
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Dr. Uwe P. Schlegel
Dauer:
258
 min
Release:
2023-02-28

Lernen Sie die rechtlichen Anforderungen kennen, die eine arbeitgeberseitige Kündigung erfüllen muss, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen. Unterschiedliche Übermittlungswege werden erörtert und potenzielle Fallstricke aufgezeigt. Wichtige Aspekte, auf die zu achten ist, werden detailliert erläutert. Ihr Verständnis der Materie wird durch diese Fortbildung vertieft und verfestigt.

Crocodile GmbH
Zwischen den Bleaching-Zyklen
CME Punkte: 
0
Ästhetische Zahnheilkunde
Bleaching
Dauer:
122
 min
Release:
2024-02-23

Entdecke, wie Du den Bleaching-Prozess professionell zwischen den Zyklen handhabst, um optimale Ergebnisse für Deine Patienten zu erzielen. In dieser Fortbildung lernst Du, wie eine korrekte Anwendung des Bleaching-Gels und die effiziente Nutzung der Bleaching-Lampe Zeit spart und das Ergebnis optimiert. Du erhältst wertvolle Tipps, wie durch gezielte Wiederholung der Durchgänge nicht nur die Zahnfarbe intensiviert, sondern auch langanhaltend versiegelt wird, um die Zufriedenheit Deiner Patienten zu garantieren. Diese praxisnahen Inhalte werden Deine Kompetenzen im Bereich des Bleachings deutlich erweitern.

bluedenta GmbH
Zähneknirschen und -pressen Teil 1
Ätiologie und Diagnostik
CME Punkte: 
1
Bruxismus
Funktionsdiagnostik und -therapie
Dr. Lukasz Katzer
Dauer:
2289
 min
Release:
2022-10-21

Dieses Fortbildungsangebot widmet sich dem weitverbreiteten Phänomen des übermäßigen Zähneknirschens und -pressens, dem Bruxismus. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Auslöser dieses Leidens und lernen effektive Behandlungs- und Managementstrategien für den Praxisalltag kennen. Mit fundiertem Wissen und gezielten Maßnahmen können Sie Ihre Patienten effektiv unterstützen und ihren Leidensdruck mindern. Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem verbesserten Management von Bruxismus.

Crocodile GmbH
Zähneknirschen und -pressen Teil 2
Therapie
CME Punkte: 
1
Bruxismus
Funktionsdiagnostik und -therapie
Dr. Lukasz Katzer
Dauer:
2852
 min
Release:
2022-10-22

In dieser Fortbildung werden die potenziellen Gründe für das Phänomen des Zähneknirschens und -pressens tiefer betrachtet und effektive Managementstrategien angeboten. Sie lernen die zugrunde liegenden Ursachen von Bruxismus verstehen und erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie diese Problematik in Ihrer Praxis bewältigen können. Der Kurs hilft Ihnen dabei, Patienten mit diesem besonderen Leiden effektiv zu unterstützen und die weitreichenden Folgen zu mindern. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich und verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten.

Crocodile GmbH
zebris JMA Optic
The World of Functional Digital Dentistry
CME Punkte: 
0
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Digitaler Workflow
Dauer:
222
 min
Release:
2024-07-17

Das Video zeigt die Messmöglichkeiten und Funktionen des zebris Kieferbewegungsanalysesystems JMA-Optic. Die Messsequenz umfasst die Eingabe der Bipupillar- und Mundposition, die manuelle und physiologische Bestimmung der Kieferrelationen, Optionen zur dynamischen Okklusionsanalyse bis hin zum Smile-Design und Export in externe CAD-Systeme.

zebris Medical GmbH
§2 GOZ - Abweichende Vereinbarung
CME Punkte: 
1
Leistungsabrechnung
Dr. Dr. Alexander Raff
Dauer:
2105
 min
Release:
2022-03-01

Ein vertrauter Umgang mit der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) kann bares Geld bedeuten - vor allem beim Paragraphen über die freie Honorarvereinbarung. In dieser Fortbildung erfahren Teilnehmende, wie sie durch Anwendung desselben Honorare generieren können, die sonst in dieser Höhe nicht machbar wären. Der Fokus liegt dabei auf einer formal korrekten, zielführenden und praxisnahen Anwendung. Lernen Sie die zahlreichen Möglichkeiten und Ihre optimalen Handlungsspielräume kennen.

Crocodile GmbH
§5 GOZ - Bemessung der Gebühren für Leistungen des Gebührenverzeichnisses
CME Punkte: 
1
Leistungsabrechnung
Dr. Dr. Alexander Raff
Dauer:
2130
 min
Release:
2022-03-01

Die richtige Anwendung von Stichworten im Bereich der Gebührenbemessung, wie Steigerungsfaktoren, Zeitaufwand oder Schwierigkeitsgrad, entscheidet oft über die korrekte Privatliquidation. In dieser Fortbildung werden all diese Elemente systematisiert, um einen klaren Überblick zu schaffen. Das Ziel ist es, nach der Teilnahme eine sorgenfreie Durchführung der Gebührenbemessung in der eigenen Praxis sicherzustellen. Vor allem geht es darum, mögliche Fragen und Probleme rund um die Anwendung des §5 GOZ in der zahnärztlichen Abrechnungspraxis zu klären.

Crocodile GmbH
§6,1 GOZ - Gebühren für andere Leistungen
CME Punkte: 
1
Leistungsabrechnung
Dr. Dr. Alexander Raff
Dauer:
2649
 min
Release:
2022-03-01

In dieser Fortbildung ergründen wir die Komplexität der Analog-Berechnung. Unstimmigkeiten mit den erstattenden Stellen und der PKV machen es oft schwierig, doch das Beherrschen und Anwenden dieses Themas im Abrechnungsalltag kann entscheidend sein. Die Vermittlung erfolgt anhand der Vorgaben der GOZ, mit dem Ziel, eine sichere Handhabung im Alltag zu ermöglichen und Konflikte zu minimieren.

Crocodile GmbH
Ästhetische Kriterien
Guidelines
CME Punkte: 
1
Ästhetische Zahnheilkunde
Dr. Jan Hajtó
Dauer:
2302
 min
Release:
2024-09-30

In dieser Fortbildung zum Thema „Ästhetische Kriterien“ lernst Du, wie Du ein ansprechendes und harmonisches Lächeln durch gezielte Zahn- und Gesichtsanalysen gestalten kannst. Anhand praktischer Beispiele und bewährter Guidelines erfährst Du, welche Parameter für ein schönes Smile-Design entscheidend sind – von der Symmetrie der Frontzähne über die optimale Ausrichtung der Zahnachsen bis hin zu Proportionen und optischen Illusionen. So wirst Du in die Lage versetzt, ästhetische Merkmale sofort zu erkennen und Deine Behandlungspraxis gezielt zu verbessern.

Crocodile GmbH
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.