Die besten Referenten für die beste Fortbildung

Über 80 verschiedene Referenten geben dir spannende und gehaltvolle Fortbildungen bei Crocodile. Lerne einige unserer Referenten kennen:
Prof. Dr. Frankenberger
Prof. Dr. Frankenberger ist einer der weltweit führenden Experten für Zahnerhaltung, Direktor der Poliklinik in Marburg, Präsident bedeutender Fachgesellschaften und Vorsitzender des Beirats Zahnmedizin im IMPP. Mit über 600 Publikationen, 1.100 Vorträgen und zahlreichen Auszeichnungen zählt er zu den produktivsten und angesehensten Persönlichkeiten seines Fachs.
Dr. Jan Hajto
Dr. Jan Hajtó führt seit 1998 eine eigene Praxis in München mit Schwerpunkten auf ästhetischer Zahnmedizin, Funktionsdiagnostik und festsitzender Prothetik. Als erfahrener Experte für vollkeramische Restaurationen ist er national und international als Referent sowie als Kursleiter für verschiedene zahnärztliche Fortbildungseinrichtungen tätig.
PD Dr. M. Oliver Ahlers
Priv.-Doz. Dr. Ahlers ist ein führender Experte für zahnärztliche Funktionsdiagnostik und -therapie mit Schwerpunkt auf CMD, Bruxismus und minimalinvasiver Restauration. Als Gründer des CMD-Centrums Hamburg-Eppendorf hat er mit Lehrbüchern, Software und zahlreichen Vorträgen maßgeblich zur Etablierung moderner Diagnose- und Therapieverfahren beigetragen.
Martina Schaale
Martina Schaale ist erfahrene Prophylaxe-Expertin und unterstützt Praxisteams mit individuell abgestimmten Dentalhygiene-Konzepten, praxisnahen Tipps und persönlicher Beratung. Durch Workshops und Trainings stärkt sie Fachwissen, Teamgeist und den Außenauftritt von Zahnarztpraxen nachhaltig.
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Prof. Dr. Falk Schwendicke ist einer der führenden Forscher der europäischen Zahnmedizin und Inhaber eines Lehrstuhls an der Charité mit Fokus auf orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung. Seine Schwerpunkte liegen in der Kariologie, insbesondere in der KI-gestützten Diagnostik und der praktischen Umsetzung minimalinvasiver Therapiekonzepte.
Prof. Dr. Stefan Fickl
Prof. Dr. Stefan Fickl ist Spezialist für Parodontologie und Implantologie, der internationale Universitätskarriere mit praktischer Erfahrung in der eigenen Praxis vereint. Nach Stationen in München und an der NYU bringt er heute wissenschaftliche Tiefe und Humor in seine tägliche Arbeit und Fortbildungen ein.
Prof. Dr. Katrin Bekes
Prof. Dr. Katrin Bekes ist eine international anerkannte Expertin für Kinderzahnmedizin und leitet seit 2015 den Fachbereich an der Universitätszahnklinik Wien. Als Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde prägt sie das Fach maßgeblich, insbesondere durch ihre wegweisende Arbeit zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH).
Dr. Gerhard Werling
Dr. Gerhard Werling ist Zahntechniker, Zahnarzt und Experte für digitale Zahnheilkunde mit über 30 Jahren Erfahrung, der moderne Technologien wie CAD/CAM und digitale Workflows erfolgreich in seiner Praxis einsetzt. Als international gefragter Referent verbindet er fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Lösungen und zeigt, wie moderne Zahnmedizin effizient und anwenderfreundlich umgesetzt werden kann.
Prof. Dr. Gregor Petersilka
Prof. Dr. Gregor Petersilka zählt zu den führenden Parodontologie-Experten Deutschlands und hat sich früh auf die nichtchirurgische Parodontitistherapie spezialisiert, insbesondere im Bereich Schall- und Ultraschallscaling. Nach akademischen Stationen in Würzburg und Münster führt er seit 2005 eine eigene Praxis in Würzburg und ist weiterhin als Lehrbeauftragter in der universitären Ausbildung aktiv.
Dr. Jan Behring
Dr. Jan Behring ist zertifizierter Spezialist für Parodontologie und Implantologie mit einem Masterabschluss aus Nimwegen und über 15 Jahren Erfahrung in beiden Disziplinen. Er ist national und international als Referent sowie Fachautor aktiv und vermittelt praxisnahes Wissen auf Basis fundierter wissenschaftlicher Expertise.
Dr. Johannes Cujé
Dr. Johannes Cujé ist Endodontie-Spezialist und Partner in der Praxis Dr. Behring und Partner, bekannt für seine langjährige Tätigkeit in Fortbildungen und als gefragter Referent. Seine wissenschaftlichen Beiträge wurden mehrfach ausgezeichnet, darunter mit der „goldenen Headströmfeile“.
Prof. Dr. Bernd Wöstmann
Prof. Dr. Bernd Wöstmann ist ein führender deutscher Experte für zahnärztliche Prothetik, insbesondere in den Bereichen Alterszahnheilkunde, Implantologie und klinische Biomaterialkunde. Er leitet den Lehrstuhl an der Justus-Liebig-Universität Gießen und ist weltweit bekannt für seine Expertise in analogen und digitalen Abformverfahren sowie für seine klaren, praxisnahen Vorträge.
Christian Henrici
Dipl. Kfm. Christian Henrici ist Gründer und Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH, die über 3.500 Zahnarztpraxen in Deutschland berät, und Experte für Controlling, Personal und Businessplanung. Als Autor, Lehrbeauftragter und Podcaster („Praxisflüsterer“) vermittelt er praxisnahes Wissen zur erfolgreichen Führung und Organisation von Zahnarztpraxen.
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Dr. Dobbertin ist Zahnarzt in Frankfurt mit Spezialisierung auf Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin und Masterabschluss von der Danube Private University. Als Gastdozent und Referent ist er bekannt für seine Expertise in Komposit-Schichtungen, Bisshebung und zahlreiche Fachpublikationen.
Und viele, viele mehr!
Insgesamt haben wir über 80 renommierte Referenten. Teste Crocodile 14 Tage kostenlos und lerne alle Referenten kennen!
Über 6.000 Zahnmediziner bilden sich mit CROCODILE weiter
“Zahnmedizin wird immer besser. Dahinter stecken wenige höchst kreative Köpfe, die nicht innehalten, sondern stets noch bessere Lösungen suchen – und finden. Kommt zudem das Talent hinzu, dieses Wissen weiterzugeben, werden sie Speaker bei Crocodile."
PD Dr. Oliver Ahlers, Programmdirektor
Ein Portrait von Dr. Maximilian Dobbertin MSc
"Crocodile hat in meinen Augen die zahnmedizinischen Fortbildungen revolutioniert und neu gedacht. Online-Fortbildungen in kleinen ausgewählten Häppchen machen einfach Spaß, weil man sich selbst die Themen aussuchen kann."
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Teste Crocodile 14 Tage kostenfrei
Erlebe mit Crocodile die moderne Art zahnmedizinischer Fortbildung. Starte mit einer kostenlosen Testphase - danach ab 39 € / Monat.
Jetzt kostenlos testen

Häufig gestellte Fragen

Werden CME-Punkte vergeben?

Ja, du kannst mit Crocodile unbegrenzt CME-Punkte sammeln!

Was kostet CROCODILE?

CROCODILE ist eine hochwertige, aber preiswerte Alternative zu lokalen Fortbildungsangeboten. Nach einer kostenfreien Testphase beginnt CROCODILE ab 39 € / Monat im Jahresabo und ab 49 € / Monat im Monatsabo.

Wer sind die Referenten?

Wir haben über 80 unabhängige Referenten, die zu den klügsten Köpfen in der Zahnmedizin gehören. Das Fortbildungsprogramm wird von PD Dr. Ahlers kuratiert.

Für wen eignet sich CROCODILE?

CROCODILE ist für alle Zahnmediziner und Praxisteams, die Lust auf hochwertige Fortbildungen haben - ohne dafür mehrere Tage außer Haus zu sein. Wir bieten umfassende Fortbildungsangebote für Zahnärzte, Praxisinhaber, ZFA & mehr!

Auf welchen Geräten kann ich mir die Fortbildungen ansehen?

CROCODILE ist für jedes Gerät - von Desktop, über Tablet bis zum Smartphone - optimiert. Die Inhalte kannst du jederzeit und von überall abrufen.