Unterweisungen in der Praxis

















Alle Unterweisungen auf einen Blick
Fortbildungen & Unterweisungen für das gesamte Team

Kundenbewertungen
Das sagen CROCODILE Nutzer über die modernste Fortbildungsplattform in der Zahnmedizin.
Unterweisungen in der Zahnarztpraxis - was ist zu beachten?
In Zahnarztpraxen sind Unterweisungen gesetzlich vorgeschrieben, basierend auf verschiedenen Vorschriften:
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG):
Arbeitgeber müssen regelmäßig Sicherheits- und Gesundheitsschutzunterweisungen durchführen und dokumentieren (§ 12 ArbSchG).
Referenz: ArbSchG § 12
- Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV):
Schulungen zur sicheren Bedienung und Wartung von Medizinprodukten sind verpflichtend (§ 4 MPBetreibV).
Referenz: MPBetreibV § 4
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV):
Arbeiten mit Gefahrstoffen (z. B. Desinfektionsmittel) erfordern spezielle Unterweisungen (§ 14 GefStoffV).
Referenz: GefStoffV § 14
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Schulungen zum korrekten Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten sind erforderlich, um Datenschutzverstöße zu vermeiden (Art. 32 DSGVO).
Referenz: DSGVO Art. 32
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (DGUV):
Regelmäßige branchenspezifische Sicherheitsunterweisungen sind vorgeschrieben.
Referenz: DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention
Vor Arbeitsbeginn: Um neue Mitarbeiter einzuweisen.
Bei Änderungen: Bei neuen Prozessen oder Veränderungen im Arbeitsbereich.
Regelmäßig: Mindestens einmal jährlich, gemäß ArbSchG und DGUV-Vorschriften.
Rechtliche Risiken:
- Bußgelder (z. B. § 25 ArbSchG, § 15 MPBetreibV).
- Haftung bei Arbeitsunfällen oder Behandlungsfehlern.
Finanzielle Risiken:
- Schadensersatzforderungen durch Patienten oder Mitarbeiter.
- Mögliche Versicherungsverweigerungen bei nachgewiesenen Versäumnissen.
Betriebliche Risiken:
- Höheres Unfallrisiko
- ineffiziente Abläufe
- Störungen des Praxisbetriebs.
Patientensicherheit:
Erhöhtes Risiko für Behandlungsfehler und Infektionen durch mangelnde Hygiene.
Klare Struktur: Aufbau eines standardisierten Unterweisungssystems.
Dokumentation: Nachweisführung, z. B. durch unterschriebene Unterweisungsprotokolle.
Regelmäßigkeit: Unterweisungen stets aktuell halten und branchenspezifisch anpassen.
Mit dem Crocodile Team-Abo setzt du Unterweisungen in deiner Zahnarztpraxis schnell, strukturiert und rechtssicher um. Einfache Dokumentation und branchenspezifische Inhalte sparen dir Zeit und minimieren Risiken.