Exklusiv im TEAM-Abo

Unterweisungen in der Praxis

Unterweisungen in Zahnarztpraxen sind essenziell. Ohne Unterweisungen drohen rechtliche Konsequenzen. Mit Crocodile können die Unterweisungen ganz einfach vom gesamten Team online gemacht werden - jederzeit und auf Abruf!
Jetzt kostenlos testen
Darstellung von Unterweisungs-Fortbildungen auf der zahnmedizinischen Fortbildungsplattform Crocodile.
Über 6.000 Zahnmediziner bilden sich mit Crocodile weiter
Rechtliche Pflicht erfüllen
Mit den Unterweisungen von Crocodile machst du dann Praxis ganz einfach begehungssicher.
Zeitersparnis
Mit Crocodile machst du die Unterweisungen online und gewinnst dadurch an Flexibilität und Zeit.
Risikoreduktion
Besser geschulte Mitarbeiter machen die Praxis sicherer und minimieren Risiken.

Alle Unterweisungen auf einen Blick

Mit dem TEAM-Abo von Crocodile deckst du alle verpflichtenden Unterweisungen ab. Dadurch kann sich dein Praxisteam die Unterweisungen jederzeit auf Abruf ansehen und entsprechende Zertifikate erhalten.
Arbeitsschutz & Unfallverhütung
Lerne alles über die Pflichten, die Praxisinhaber und Team im Bereich des Arbeitsschutzes treffen, sowie die rechtlichen Grundlagen, die diese Pflichten stützen.
Brandschutz
Erfahre in dieser Unterweisung, wie du in deiner Zahnarztpraxis wirksam Brände verhindern und im Ernstfall richtig handeln kannst. Von der sicheren Nutzung eines Feuerlöschers bis hin zu präventiven Maßnahmen.
Datenschutz & Schweigepflicht
Du erhältst Einblicke in die wichtigsten Begriffe und Maßnahmen, die dir helfen, den Anforderungen der gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Erste Hilfe
Du erfährst, wie du in Notfallsituationen richtig handelst, welche Hilfsmittel unabdingbar sind und wie du als Ersthelfer agieren kannst.
Medizinprodukte
Erfahre, wie sich Medizinprodukte von Arzneimitteln unterscheiden, was genau zu den Medizinprodukten zählt und wie du sie sicher in deiner Praxis einsetzt.
Personalhygiene
Lerne die richtige Körperpflege, den Umgang mit Personalkleidung sowie die Bedeutung der Händehygiene kennen.
Strahlenschutz
Die Aktualisierung der Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz gehört zu den wichtigsten Zertifikaten.
Mehr erfahren →
...und viele mehr!
Bei uns findest du außerdem Gleichbehandlung, Gefahrstoffe, Jugend- & Mutterschutz, arbeitsmedizinische Vorsorge und Biostoffe!
Das TEAM-Abo

Fortbildungen & Unterweisungen für das gesamte Team

Das TEAM-Abo beinhaltet neben allen wichtigen Unterweisungen über 400 zahnmedizinische Fortbildungen! Diese kann sich das gesamte Praxisteam auf Abruf jederzeit und von überall ansehen.
Darstellung des Team-Dashboards und Vorteile des Team-Abos bei Crocodile.

Kundenbewertungen

Das sagen CROCODILE Nutzer über die modernste Fortbildungsplattform in der Zahnmedizin.

"Super Möglichkeit, sich fortzubilden und auch sein Team weiter zu entwickeln. Ohne Anreise, dafür mit freier Zeiteinteilung und in bequemen kleinen Einheiten, die nicht langweilen oder überfordern. Toller Input! Danke dafür!"
Katrin Bauer
Bewertung von Google Reviews
"Crocodile hat meine Erwartungen voll erfüllt und in eigenen Bereichensogar übertroffen! Die Inhalte waren praxisnahe, gut strukturiert und verständlich aufbereitet."
Emine Baykara Öztekin
Bewertung von Google Reviews
"Absolut weiterempfehlenswert. Zu einem extrem fairen Preis kann sich das gesamte Praxisteam im zahnmedizinischen Bereich auf hohem Niveau fortbilden. Und das ohne einen Meter zu fahren. Alles bequem aus der Praxis oder von zuhause. [...]"
Tobias Klur
Bewertung von Google Reviews
"Crocodile ist für mich eine tolle Möglichkeit, sich flexibel [...] und bedarfsgerecht weiterzubilden. Ich kann die Plattform allen Kolleginnen und Kollegen wärmstens empfehlen."
Elair Narjes
Bewertung von Google Reviews
"Crocodile ist eine gute Einrichtung um sich Fortzubilden. Es gibt für alle spezielle Sektoren um sein Wissen zu erweitern bzw. abzurufen. Man kann sich dadurch immer auf den neuesten Stand bringen. Es macht Spaß."
Andrea Kaune
Bewertung von Google Reviews
"Ich empfehle Crocodile uneingeschränkt weiter. Ich arbeite den dentalen Betriebswirt aktuell durch und würde das nicht schaffen mit zwei kleinen Kindern und frisch übernommener Praxis, wenn ich nicht lernen könnte, wann und wo ich will bzw. kann."
Maximiliane Bitter
Bewertung von Google Reviews
"Ich kann Crocodile jedem empfehlen, da man sehr verständlich, tolle Videos gezeigt bekommt, von denen man vieles lernen kann."
Sonja Dang
Bewertung von Google Reviews
"Tolle Plattform. Intuitiv, leicht verständlich. Macht Spaß damit zu arbeiten."
Bernhard Krebs
Bewertung von Google Reviews
Teste Crocodile 14 Tage kostenfrei
Erlebe mit Crocodile die moderne Art zahnmedizinischer Fortbildung. Starte mit einer kostenlosen Testphase - danach ab 39 € / Monat.
Jetzt kostenlos testen

Unterweisungen in der Zahnarztpraxis - was ist zu beachten?

Welche rechtlichen Grundlagen gibt es?

In Zahnarztpraxen sind Unterweisungen gesetzlich vorgeschrieben, basierend auf verschiedenen Vorschriften:

- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG):
Arbeitgeber müssen regelmäßig Sicherheits- und Gesundheitsschutzunterweisungen durchführen und dokumentieren (§ 12 ArbSchG).
Referenz: ArbSchG § 12

- Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV):
Schulungen zur sicheren Bedienung und Wartung von Medizinprodukten sind verpflichtend (§ 4 MPBetreibV).
Referenz: MPBetreibV § 4

- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV):
Arbeiten mit Gefahrstoffen (z. B. Desinfektionsmittel) erfordern spezielle Unterweisungen (§ 14 GefStoffV).
Referenz: GefStoffV § 14

- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Schulungen zum korrekten Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten sind erforderlich, um Datenschutzverstöße zu vermeiden (Art. 32 DSGVO).
Referenz: DSGVO Art. 32

- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (DGUV):
Regelmäßige branchenspezifische Sicherheitsunterweisungen sind vorgeschrieben.
Referenz: DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention

Wie oft sind Unterweisungen erforderlich?

Vor Arbeitsbeginn: Um neue Mitarbeiter einzuweisen.

Bei Änderungen: Bei neuen Prozessen oder Veränderungen im Arbeitsbereich.

Regelmäßig: Mindestens einmal jährlich, gemäß ArbSchG und DGUV-Vorschriften.

Welche Risiken bestehen bei Nichteinhaltung?

Rechtliche Risiken:
- Bußgelder (z. B. § 25 ArbSchG, § 15 MPBetreibV).
- Haftung bei Arbeitsunfällen oder Behandlungsfehlern.

Finanzielle Risiken:
- Schadensersatzforderungen durch Patienten oder Mitarbeiter.
- Mögliche Versicherungsverweigerungen bei nachgewiesenen Versäumnissen.

Betriebliche Risiken:
- Höheres Unfallrisiko
- ineffiziente Abläufe
- Störungen des Praxisbetriebs.

Patientensicherheit:
Erhöhtes Risiko für Behandlungsfehler und Infektionen durch mangelnde Hygiene.

Wie lassen sich Risiken minimieren?

Klare Struktur: Aufbau eines standardisierten Unterweisungssystems.
Dokumentation: Nachweisführung, z. B. durch unterschriebene Unterweisungsprotokolle.
Regelmäßigkeit: Unterweisungen stets aktuell halten und branchenspezifisch anpassen.

Wie kann ich Unterweisungen effizient umsetzen?

Mit dem Crocodile Team-Abo setzt du Unterweisungen in deiner Zahnarztpraxis schnell, strukturiert und rechtssicher um. Einfache Dokumentation und branchenspezifische Inhalte sparen dir Zeit und minimieren Risiken.