$0
This component will only work on the published/exported site. Full documentation in Finsweet's Attributes docs.
Achtung! Bitte warten bis die alle Daten geladen wurden (kann bis zu 10 Sekunden dauern)
- Sobald die Anzahl der Elemente angezeigt werden ("... von 516 Elementen"), funktioniert die Filterung -
Reset
Hier 0 Ergebnisse von 0 Elementen
Dominic Jäger
Martina Schaale
Dr. Alessandro Devigus
Diana Dorißen
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Michael Galonska
Darren Hilsmann
Dr. Werner Schupp
Prof. Dr. Katrin Bekes
Dr. Ingo Kock
Prof. Dr. Thomas Attin
Dr. Gerhard Werling
Riccardo Pompa
Dr. Arne König
Dr. Sabrina Reitz
Dr. Oliver Müller
Dr. Tobias Klur
Dr. Wassiliki Ioanna Daskalaki
Prof. Dr. Anne Wolowski
Ralf Müller
Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Prof. Dr. David Sonntag
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Dr. Jan Hajtó
Prof. Dr. Anja Liebermann
Prof. Dr. Gregor Petersilka
Ralf Petersen
Prof. Dr. Tim Hilgenfeld
Dr. Ole Möbes
Claudia Gödel
Heike Rubehn
Ismar Bravo
Bernhard Schlegel
Dr. Dr. Markus Tröltzsch
Iris Wälter-Bergob
Maximiliano González Zimmermann
Horst Dieterich
Wolfgang Weisser
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Dr. Uwe P. Schlegel
Sabine Nemec
Janine Peine
Katja Effertz
Nico Frings
Dr. Horst Kares
Dr. Manuel Waldmeyer
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Prof. Dr. Ralf Smeets
Dr. Ulrike Uhlmann
Dr. Dr. Alexander Raff
Prof. Dr. Martin Gosau
Dr. Marjatta Pillette
Dr. Rebecca Otto
Dr. Christian Krupp
Dr. Clemens Bargholz
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty
PD Dr. Oliver Ahlers
Dr. Martin Brüsehaber
Prof. Dr. Florian Beuer
Prof. Dr. Bernd Wöstmann
Dr. Marcus Engelschalk
Tim Petersen
Prof. Dr. Fabian Cieplik
Dr. Lukasz Katzer
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dr. Jan Behring
Dr. Johannes Cujé
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Dr. Harald Fritz
Prof. Dr. Diana Wolff
Prof. Dr. Günter Dhom
Dr. Ulrika Montén
Prof. Dr. Bernd Halbe
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
0
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
1
Crocodile GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
Crocodile GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
Traumatologie
Prophylaxe
Alterszahnheilkunde
Zahnverschleiß
Zahnverlust
Zahntrauma
Zahnfehlstellungen
Zahnerhaltung
Wurzelspitzenresektion
Speicheldiagnostik
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Schnarchen (Ronchopathie)
Schlafapnoe
Schlafmedizin
Röntgen: Orthopantomogramm
Röntgen: Dentales Volumentomogramm (DVT)
Röntgen: Kephalometrie
Psychosomatik
Restaurative Zahnmedizin
Qualitätsmanagement
Regenerative Therapie
Pulpitis
Prothetik
Praxismarketing
Praxisgründung, Kauf und Verkauf
Praxiswachstum
Praxisführung
Personalgewinnung
Personalführung
Patientenkontakt
Parodontologie
Parodontitis
Obere Atemwegsanalyse
Parodontale Diagnostik
Magnetresonanztomogramm (MRT)
Mundhygieneindizes
Mikrobiologische Diagnostik
Materialwirtschaft
Magnetextrusionstherapie
Liquiditätsmanagement
Kinderzahnheilkunde
Leistungsabrechnung
Kieferorthopädie
Kieferorthopäische Diagnostik
Kieferorthopädische Therapie
Karies
Implantologie
Hygienemanagement
Gingivitis
Ganzheitliche Diagnostik
Funktionsdiagnostik und -therapie
Fernröntgen (FRS)
Fachkunde im Strahlenschutz
Endodontie
Digitaler Workflow
Ergonomie
Digitale Abformung
Dentalfotografie
Datenschutz
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Chirurgische Parodontaltherapie
Chirurgie
Bruxismus
Bleaching
Bildgebung
Bisphosphonate
Augmentation des Hart- und Weichgewebes
Ästhetische Zahnheilkunde
Ästhetikanalyse (Smile Design)
Arthrose im Kiefergelenk
3D-Druck
Antibiotika
Apikale Parodontitis
Antikoagulantien
Anamnese
Analoge Abformung
Alignertherapie
Abzess
Diagnostik im Netzwerk Schlafmedizin
CME Punkte: 
1
Schlafapnoe
Schlafmedizin
Schnarchen (Ronchopathie)
Dr. Horst Kares
Dauer:
1290
 min
Release:
2022-03-01

Die effektive und nachhaltige Hilfe bei Schlafstörungen steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Hierbei liegt der Fokus auf dem richtigen Umgang mit Patienten, die eine Unterkieferprotrusionsschiene wünschen oder bei denen eine obstruktive Schlafapnoe diagnostiziert wurde. Die Bedeutung einer ärztlichen Anfangs- und Abschlussdiagnostik zur Indikationsstellung und Überprüfung der Wirksamkeit der Schiene wird dabei intensiv beleuchtet. Zusätzlich wird auf den Aufbau eines schlafmedizinischen Netzwerkes eingegangen.

Crocodile GmbH
Diagnostik und Vorsorge in der Kinderzahnheilkunde korrekt abrechnen
CME Punkte: 
0
Kinderzahnheilkunde
Prophylaxe
Leistungsabrechnung
Dauer:
2757
 min
Release:
2023-05-08

Diese Fortbildung dreht sich um die korrekte Abrechnung rund um Diagnostik und Vorsorge in der kinderzahnheilkundlichen Praxis. Hierbei werden sowohl die Möglichkeiten innerhalb der GKV als auch Aspekte der privaten Inrechnungstellung beleuchtet. Es werden Wege aufgezeigt, um die umsetzbare Spezifizierung der Abrechnung effizient in die Praxis zu implementieren. Besonders Fokus liegt dabei auf Inhalten der Diagnostik und Vorsorge.

BFS health finance GmbH
Diagnostik von craniomandibulären Dysfunktionen
CME Punkte: 
0
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Funktionsdiagnostik und -therapie
Dr. Horst Kares
Dauer:
1110
 min
Release:
2022-05-16

In dieser Fortbildung setzen wir uns intensiv mit den Herausforderungen der Funktionsdiagnostik auseinander. Gemeinsam erarbeiten wir die DC/TMD-Kriterien und betrachten sowohl somatische als auch psychosoziale Befunde. Des Weiteren wollen wir sensibel auf die klinischen Konsequenzen eingehen, die sich aus diesen Diagnosen ergeben können.

Crocodile GmbH
Die Abformung mit Alginaten
Gut abgeformt ist halb gewonnen!
CME Punkte: 
1
Analoge Abformung
Prothetik
Prof. Dr. Bernd Wöstmann
Dauer:
1836
 min
Release:
2023-01-12

Das korrekte Handling von Abformmaterialien ist das Fundament für gelungene Abformungen. Die sorgfältige Auswahl des adäquaten Materials und seine richtige Verarbeitung und Lagerung sind nur einige zentrale Aspekte, die bei dieser Fortbildung beleuchtet werden, um ein befriedigendes Resultat zu erzielen.

Crocodile GmbH
Die Abmahnung durch den Arbeitgeber als kündigungsvorbereitende Maßnahme
CME Punkte: 
0
Personalführung
Dr. Uwe P. Schlegel
Dauer:
338
 min
Release:
2023-06-21

In dieser Fortbildung lernen Sie, wann und aus welchen Gründen eine Abmahnung vom Arbeitgeber notwendig ist. Dabei steht insbesondere der arbeitsrechtliche Aspekt im Fokus. Die Voraussetzungen für eine wirksame Abmahnung sowie die damit verbundenen Besonderheiten werden ausführlich behandelt und diskutiert. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps und Informationen zur Umsetzung im betrieblichen Alltag.

Crocodile GmbH
Die Abrechnung von Honorarleistungen in der Kieferorthopädie
GOZ
CME Punkte: 
1
Leistungsabrechnung
Kieferorthopädie
Dr. Tobias Klur
Dauer:
1717
 min
Release:
2024-05-06

Erfahre in unserer Fortbildung, wie du kieferorthopädische Leistungen effektiv bei Privatversicherten und Selbstzahlern abrechnen kannst. Wir tauchen tief in die GOZ ein und beleuchten speziell die Honorarleistungen, die es zu berücksichtigen gilt. Egal, ob es um die Aufstellung eines Heil- und Kostenplans geht oder um die spezifischen Anforderungen bei der Befunddokumentation – wir decken alle relevanten Aspekte ab. Mach dich bereit für eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema, verstärkt durch praktische Tipps, die deinen Abrechnungsalltag erleichtern werden.

Crocodile GmbH
Die Abrechnung von Honorarleistungen in der Kieferorthopädie
BEMA
CME Punkte: 
1
Leistungsabrechnung
Kieferorthopädie
Dr. Tobias Klur
Dauer:
1722
 min
Release:
2024-05-06

Stehst Du vor der Herausforderung, kieferorthopädische Leistungen korrekt abzurechnen und weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Diese Fortbildung führt Dich durch die Grundlagen und Besonderheiten der Abrechnung in der Kieferorthopädie, inklusive genehmigungspflichtiger und nicht genehmigungspflichtiger Leistungen. Lerne, Behandlungspläne zu erstellen und erfahre, wie Du Leistungen wirtschaftlich und zweckmäßig abrechnest. Ebenso geben wir Dir wichtige Tipps an die Hand, wie Du mit besonderen Situationen, wie dem Verlust von Brackets oder Bands, umgehst.

Crocodile GmbH
Die Alignerbehandlung mit inkooperiertem virtuellen Artikulator
OnyxCeph und DMD
CME Punkte: 
1
Kieferorthopädie
Funktionsdiagnostik und -therapie
Dr. Werner Schupp
Dauer:
2012
 min
Release:
2024-03-18

Entdecke in dieser Fortbildung, wie der Einsatz eines virtuellen Artikulators die Aligner-Behandlung revolutioniert. Durch genaue digitale Gelenkaufzeichnungen lernst Du, wie eine präzisere Diagnose und Therapieplanung möglich wird. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, genauer auf individuelle patientenspezifische Gegebenheiten einzugehen und Therapieergebnisse zu optimieren. Verabschiede Dich von traditionellen Methoden und mache den Schritt in eine effizientere kieferorthopädische Zukunft.

Crocodile GmbH
Die Arbeitszeitaufzeichnung
CME Punkte: 
0
Personalführung
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Dr. Uwe P. Schlegel
Dauer:
322
 min
Release:
2023-03-01

Inhalt dieser Fortbildung ist die verbindliche Arbeitszeiterfassung für Arbeitnehmer, die seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022 besteht. Dabei wird speziell auf die Verpflichtungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eingegangen. Die Einzelheiten dieser Verordnung werden tiefgehend in sieben Punkten beleuchtet und erläutert. In kurzweiliger und effizienter Form wird es ermöglicht, diese Rechtsmaterie und die damit verbundenen Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen.

Crocodile GmbH
Die Charakteristik
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
855
 min
Release:
2023-03-31

Wir zeigen Ihnen in diesem Modul, welche Bedeutung die Beschreibung der Charakteristik einer kondylographischen Bahn hat, wie sich konkave, konvexe, gerade und wechselnde Chrakteristiken unterscheiden und welchen Einfluss die Eminentia articularis auf die Gelenkbahn hat.

OREHAB MINDS GmbH
Die Dynamik des Kondylus auf der Laterotrusionsseite
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
726
 min
Release:
2023-03-31

In diesem Modul gehen wir auf die Pathophysiologie der Kiefergelenke mit verlagertem Diskus articularis ein, besprechen die Dynamik der Luxation und Wiedereinrenkung des Diskus articularis auf dem Kondylus und erläutern anhand eines Fallbeispiels die therapeutischen Möglichkeiten bei der anterioren Diskusverlagerung mit Reduktion.

OREHAB MINDS GmbH
Die Dynamik des Kondylus auf der Mediotrusionsseite
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
876
 min
Release:
2023-03-31

Erfahren Sie in diesem Modul, was es dem reziproken Knacken auf sich hat, welche Tragweite ein solches Internal Derangement des Kiefergelenks hat und wie der Entscheidungsprozess auf Basis der Kondylographie bezüglich der exakten Schienenposition abläuft.

OREHAB MINDS GmbH
Die Einheilphase
Abrechnung von Implantaten - Teil 3
CME Punkte: 
0
Leistungsabrechnung
Implantologie
Darren Hilsmann
Dauer:
247
 min
Release:
2024-12-03

Betrete mit uns die entscheidende Phase der Einheilung eines Implantats und erfahre in dieser Fortbildung, wie die Nachkontrolle und Vorbereitung auf die abschließende Krone ablaufen. Darren Hilsmann, erfahrener Praxismanager, führt durch die Thematik, von postoperativer Betreuung bis hin zu wichtigen Abrechnungspositionen und dem Umgang mit Versicherungen. Entdecke, welche Schritte unausweichlich sind, um am Jahresende keine Defizite in der Praxisführung beklagen zu müssen, und stärke dadurch deine Kompetenz in der Abrechnung von Implantaten. Fundierte Tipps zur Dokumentation und spezifische Abrechnungstipps warten auf dich.

Crocodile GmbH
Die Entfernung frakturierter Instrumente
CME Punkte: 
1
Endodontie
Dr. Clemens Bargholz
Dauer:
1353
 min
Release:
2024-04-22

In unserer Fortbildung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie gebrochene Aufbereitungsinstrumente, die in Wurzelkanälen verklemmt sind, sicher entfernen können. Eine umfangreiche und präzise Planung des Vorgehens ist dabei unerlässlich. Wir demonstrieren Ihnen die besten Techniken, um diese herausfordernde und äußerst delikate Aufgabe effektiv zu meistern. Hierdurch wird das Risiko, den Zahn vollständig zu zerstören, erheblich minimiert.

Crocodile GmbH
Die Grundlagen aller Abrechnungsvorgänge
CME Punkte: 
1
Leistungsabrechnung
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Heike Rubehn
Dauer:
1931
 min
Release:
2023-02-21

Mit dieser Fortbildung eignen Sie sich essentielles Wissen zu Abrechnungsprozessen an - und zwar von den Grundlagen bis hin zu einzelnen Gesetzestexten. Erfahren Sie, wo Sie relevante Informationen finden und wie Sie diese für Ihre eigene Abrechnung nutzen können. Trotz einigen komplexen Paragrafen und Gesetzestexten wird alles einfach und anschaulich erklärt. Am Ende werden Sie in der Lage sein, Ihr eigenes Abrechnungskonzept zu erstellen und zu optimieren.

Crocodile GmbH
Die Implantate finden statt
Abrechnung von Implantaten - Teil 2
CME Punkte: 
0
Leistungsabrechnung
Implantologie
Darren Hilsmann
Dauer:
576
 min
Release:
2024-12-03

Tauche tiefer in die Welt der Implantatabrechnung ein und begleite uns auf dem Weg von der ersten Konsultation bis hin zur endgültigen Abrechnung. Du wirst lernen, wie eine korrekte Beratung und Abrechnung gegenüber dem gesetzlich versicherten Patienten aussieht, um sowohl den praktischen Anforderungen gerecht zu werden als auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Dabei stehen dir wichtige Inhalte zur Erstellung eines Kostenvoranschlags sowie zur korrekten Abrechnung der verschiedenen Leistungen zur Verfügung. Das Ziel dieser Fortbildung ist es, dein Abrechnungswissen praxisnah zu vertiefen und Fehler zu vermeiden.

Crocodile GmbH
Die Kennzahlen SKN und TKN
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
682
 min
Release:
2023-03-31

Erfahren Sie in diesem Modul, welche Rolle die kondylographische Kennzahlen im Prozess der oralen Rehabilitation haben, wie die sagittale und transversale Gelenkbahnneigung in der Artikulatorprogrammierung zu berücksichtigen sind und wie die kondylographieeche Beschreibung in der Folge zur Interpretation und Diagnosstellung herangezogen wird.

OREHAB MINDS GmbH
Die Milchzahnpulpa
Ist weniger wirklich immer mehr?
CME Punkte: 
1
Endodontie
Karies
Kinderzahnheilkunde
Zahnerhaltung
Dr. Ulrike Uhlmann
Dauer:
1326
 min
Release:
2022-03-01

Diese Fortbildung widmet sich den endodontologischen Maßnahmen bei Kindern, die in der allgemeinen Zahnarztpraxis oft weniger Anwendung finden, obwohl sie häufig indiziert sind. Es wird diskutiert, warum dies in vielen Fällen problematisch sein könnte und weshalb allgemein angewandte zahnmedizinische Prinzipien nicht problemlos auf die Kinderzahnheilkunde übertragbar sind. Darüber hinaus sollen Leitlinien und Korrelationen zwischen diesen beiden Fachbereichen von der Fortbildung herausgearbeitet und betrachtet werden. Schließen Sie sich uns an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie in Ihrer Praxis effektiv auf Kinder mit ihren einzigartigen zahnmedizinischen Bedürfnissen reagieren können.

Crocodile GmbH
Die Qualität
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
431
 min
Release:
2023-03-31

Wie wird die Qualität einer Gelenkbahnaufzeichnung definiert? Was unterscheidet sehr gute von sehr schlechten Qualitäten? Erfahren Sie in diesem Modul, wie Sie die Qualität generell, aber auch für einzelne kondylographische Bahnen beschreiben können.

OREHAB MINDS GmbH
Die Quantität
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
582
 min
Release:
2023-03-31

Erfahren Sie in diesem Modul mehr über das Beschreibungsmekrmal Quantität einer kondylographischen Bahn, was es mit den Begriffen Hypo- und Hypermobilität auf sich hat, und welchen Einfluss Krümmungsradius der kondylographischen Bahn und die skelettale Klasse auf die Quantität haben.

OREHAB MINDS GmbH
Die Unterkieferprotrusionsschiene im Fokus der Leistungsabrechnung
CME Punkte: 
0
Bruxismus
Schlafapnoe
Schnarchen (Ronchopathie)
Leistungsabrechnung
Dauer:
2830
 min
Release:
2023-05-08

Lernen Sie die neue Leistung für die GKV in der Detailtiefe kennen: die Anwendung und Abrechnung der Unterkieferprotrusionsschiene. Dieser Kurs behandelt zunächst die Behandlung selbst und erklärt anschließend detailliert den Abrechnungsprozess. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.

BFS health finance GmbH
Die WSR in BEMA und GOZ korrekt abrechnen
CME Punkte: 
0
Endodontie
Chirurgie
Leistungsabrechnung
Dauer:
2729
 min
Release:
2023-05-08

Die korrekte Abrechnung der Wurzelspitzenresektion (WSR) nach BEMA und GOZ steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Es werden Fragestellungen wie die korrekte Abrechnung gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben sowie mögliche Zusatzleistungen, die im Kontext dieser Behandlung abgerechnet werden können, geklärt. Gewinnen Sie Klarheit über die korrekte Abrechnung von WSR und profitieren Sie von einer präzisen Kenntnis der gesetzlichen Richtlinien. Verschaffen Sie sich einen Überblick und bauen Sie Ihre Expertise aus!

BFS health finance GmbH
Die aPDT im Recall
Periimplantäre Probleme vermeiden statt therapieren
CME Punkte: 
1
Gingivitis
Implantologie
Parodontologie
Prothetik
Zahnverlust
Prof. Dr. Günter Dhom
Dauer:
2027
 min
Release:
2023-09-20

Je häufiger man Implantate gesetzt und Implantatpatienten versorgt hat, desto wahrscheinlicher werden Sie mit dem Auftreten einer Mukositis oder Periimplantitis konfrontiert. Wie kann hier gegengesteuert werden? Besonders entscheidend ist der regelmäßige Recall mit Patienten um Entzündungszeichen einer Mukositis frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Wenn Patienten entsprechend instruiert und aufgeklärt sind, kann die Entstehung einer Periimplantitis, und damit eine schwierige und langwierige Behandlung vermieden werden. Wie Sie dabei vorgehen können, schauen wir uns gemeinsam an.

Crocodile GmbH
Die chirurgische PA-Therapie
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Parodontologie
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
1362
 min
Release:
2022-03-01

Die Fortbildung beleuchtet die notwendigen Indikationen und Anwendungsfälle der chirurgischen Parodontaltherapie trotz des zunehmenden Fokus auf nicht-chirurgische Methoden. Dabei wird hinterfragt, in welchen Situationen parodontale Chirurgie noch relevant und notwendig ist. Ein tiefgehendes Verständnis der parodontalen Indikationen ermöglicht es Lernenden, fundierte Entscheidungen zu treffen und einen patientenorientierten Ansatz in ihrer Praxis zu verfolgen. Die Fortbildung bietet detaillierte Informationen und klare Richtlinien zu diesem komplexen Thema der Zahnmedizin.

Crocodile GmbH
Die eigene Praxis als Marke verstehen
Ganzheitliche Markenstrategie
CME Punkte: 
1
Praxisführung
Praxismarketing
Dr. Ingo Kock
Dauer:
1296
 min
Release:
2024-03-04

Entdecke, wie Du Deine Praxis durch eine ganzheitliche Markenstrategie unverwechselbar machst und so nachhaltig Wachstum und Erfolg sicherst. Erfahre, warum eine Marke weit mehr ist als nur ein Logo und wie Performance über Promotion den Weg zu einer starken Präsenz in den Köpfen Deiner Patienten bahnt. Erkunde, wie Du durch Beständigkeit und Qualität in der Dienstleistung ein positives Vorurteil und Vertrauen aufbaust – der Schlüssel, um Deine Praxis unvergesslich im Markt zu positionieren. Lass Dich in dieser Fortbildung inspirieren, Deine Praxis als Marke zu denken und strategisch zu einer Monopolstellung in der Psyche Deiner Zielgruppe zu führen.

Crocodile GmbH
Die einfachste Krone der Welt: Die Stahlkrone
CME Punkte: 
0
Karies
Kinderzahnheilkunde
Prothetik
Zahnerhaltung
Dr. Ulrike Uhlmann
Dauer:
1095
 min
Release:
2022-03-01

Mit dieser Fortbildung gewinnen Sie Sicherheit beim Einsatz der Stahlkrone, einer extrem wirksamen Technik in der Kinderzahnheilkunde. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Hemmungen zu überwinden und die Vorteile einer Stahlkrone zu erkennen, die eine umfassende und effiziente Versorgung von Kindern ermöglicht. Lernen Sie die Anwendung dieser Restaurationsform praktisch umzusetzen und entwickeln Sie ein besseres Verständnis dafür, wie sie sich in Ihre tägliche Praxis integrieren lässt.

Crocodile GmbH
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
CME Punkte: 
0
Personalführung
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Dr. Uwe P. Schlegel
Dauer:
452
 min
Release:
2023-02-28

Seit Anfang 2023 hat das Verfahren zur Ausstellung der gelben Scheine an Bedeutung verloren und wurde durch die Einführung der elektronischen AU (eAU) ersetzt. Diese Fortbildung zielt darauf ab, die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit dem Erhalt einer eAU zu erläutern und die relevanten Neuerungen zu diskutieren. Sie werden darauf trainiert, worauf bei der eAU besonders zu achten ist und welche Auswirkungen diese Neuerungen auf Ihren Arbeitsalltag haben. Die inhaltlichen Änderungen und Verfahrensweisen werden umfassend erörtert, um mögliche Fallstricke zu vermeiden.

Crocodile GmbH
Die fristlose Kündigung, Fluch oder Segen?
CME Punkte: 
0
Personalführung
Personalgewinnung
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Dr. Uwe P. Schlegel
Dauer:
258
 min
Release:
2023-10-12

Wenn eine fristlose Kündigung unumgänglich wird, gilt es vor allem aus arbeitsrechtlicher Sicht wichtige Aspekte zu beachten. Welche Voraussetzungen hierfür müssen gemäß Kündigungsschutzgesetz erfüllt sein? Welche Risiken sind mit dieser Form der Kündigung verbunden? Ich gebe Ihnen nützliche Praxistipps und Beispiele für diesen Fall mit.

Crocodile GmbH
Die korrekte Beantragung des Zahnersatzes
Abrechnung von Implantaten - Teil 4
CME Punkte: 
0
Leistungsabrechnung
Implantologie
Darren Hilsmann
Dauer:
298
 min
Release:
2024-12-03

Tauche tief in die Materie der korrekten Beantragung und Abrechnung von Zahnersatz bei Implantierten. Erfahre, welche Schlüsselaspekte bei der Erstellung eines Heil- und Kostenplans zu beachten sind und wie eine effektive Gebührenvorausberechnung aussehen sollte. Wir behandeln zudem, wie Ausnahmen und Besonderheiten in der Abrechnung handhabbar gemacht werden können und welche Rolle die funktionsanalytischen Leistungen spielen. Rüste dich mit dem notwendigen Wissen, um deine Abrechnungspraxis zu optimieren und für deine Patienten transparent und korrekt abzurechnen.

Crocodile GmbH
Die korrekte Berechnung der konsentierten Analogpositionen modernder Parodontaltherapie (S-3-Leitlinie PAR) bei Privatversicherten
Teil 1
CME Punkte: 
1
Gingivitis
Leistungsabrechnung
Parodontologie
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Dr. Dr. Alexander Raff
Dauer:
2264
 min
Release:
2023-03-31

Im Bereich der modernen Parodontaltherapie sind konsentierte Analogpositionen maßgeblich. Diese Fortbildung liefert das nötige Fachwissen, um solche Therapiemethoden korrekt abzurechnen, basierend auf der S-3-Leitlinie. Mehr Rechtssicherheit und eine zeitgemäßere Honorarabbildung sind das angestrebte Resultat. Erzielen Sie nun, gemeinsam mit Ihrem Patienten, maximale Erträge durch die Nutzung besagter Analogpositionen!

Crocodile GmbH
Die korrekte Berechnung der konsentierten Analogpositionen modernder Parodontaltherapie (S-3-Leitlinie PAR) bei Privatversicherten
Teil 2
CME Punkte: 
1
Gingivitis
Leistungsabrechnung
Parodontologie
Dr. Dr. Alexander Raff
Dauer:
1626
 min
Release:
2023-03-31

In dieser Fortbildung beschäftigen Sie sich intensiv mit der fortschrittlichen und gesetzeskonformen Abrechnung von Leistungen der Parodontaltherapie. Basierend auf der S-3-Leitlinie, wurden neue Analogpositionen geschaffen, die mehr Rechtssicherheit und eine zeitgemäße Honorarabbildung ermöglichen. Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Teils werden Sie und Ihre Patienten von der Anwendung dieser Analogpositionen profitieren. Holen Sie sich jetzt die erforderlichen Kenntnisse und erweitern Sie Ihr Know-how!

Crocodile GmbH
Die neue PAR-Richtlinie
CME Punkte: 
0
Parodontologie
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Dauer:
3167
 min
Release:
2022-09-12

Die aktuelle Neugestaltung parodontologischer Abrechnungsprozesse stellt eine Herausforderung für viele Zahnmediziner dar. Mit dieser Fortbildung wird aufgezeigt, wie eine PAR-Behandlung beantragt und richtig in Rechnung gestellt wird. Der Fokus liegt dabei auf besonders relevanten Stolpersteinen und wie man mit diesen richtig umgeht. Es ist ein essentielles Angebot für jeden Zahnarzt, der sich in diesem rasant ändernden Feld auf dem neuesten Stand halten möchte.

BFS health finance GmbH
Die nicht-chirurgische PA-Therapie
CME Punkte: 
1
Parodontologie
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
2929
 min
Release:
2022-03-01

Diese Fortbildung stellt die nicht-chirurgische Parodontaltherapie in den Fokus und betont ihre Wichtigkeit in der Behandlung von schweren Parodontitis-Fällen. Das Motto lautet: Zuerst nicht-chirurgisch vorgehen, den Verlauf beobachten und erst dann, falls nötig, einen chirurgischen Eingriff in Erwägung ziehen. Damit werden sowohl die Ambitionen des Zahnarztes als auch die des Patienten berücksichtigt. Ein strategisches und schonendes Vorgehen sind hierbei primär, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten.

Crocodile GmbH
Die parodontale Regeneration
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Parodontologie
Regenerative Therapie
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
1590
 min
Release:
2022-03-01

Die Wiederherstellung parodontalen Gewebes und das Anregen von dessen Neuformierung sind hochkomplexe Vorgänge und gelten als Meisterleistung in der Parodontologie. Ist es möglich, neue Fasern in den Zahn einzulassen, dort wo zuvor parodontale Erkrankungen vorherrschten? Diese Fortbildung beschäftigt sich eingehend mit derartigen Fragestellungen und zeigt Strategien und Methoden zur parodontalen Regeneration auf.

Crocodile GmbH
Die plastische PA-Therapie
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Parodontologie
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
1509
 min
Release:
2022-03-01

In dieser Fortbildung ergründen wir das Potential der plastischen Parodontalchirurgie zur Verbesserung der rosa Ästhetik. Uns steht eine Vielzahl von Maßnahmen zur Verfügung, darunter die Deckung von Rezessionen, Wiederaufbau von Zahnfleisch und die vorprothetische Therapie. Die Rolle der Zahnärzte in dem Streben nach dem perfekten Lächeln wird beleuchtet und diskutiert. Ein besonderer Fokus wird auf die Möglichkeiten und Grenzen der plastischen PA-Therapie gelegt.

Crocodile GmbH
Die präprothetische Alignerbehandlung
Kieferorthopädische und restaurative Behandlung an Beispielen
CME Punkte: 
1
Kieferorthopädie
Dr. Werner Schupp
Dauer:
1907
 min
Release:
2024-03-25

Du interessierst Dich für die Themenfelder kieferorthopädische Vorbehandlung und Prothetik? Dann bist Du hier genau richtig. Diese Fortbildung liefert Dir einen umfassenden Einblick in die präprothetische Alignerbehandlung, inklusive der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Planungsschritte, die für eine erfolgreiche Behandlung essentiell sind. Du lernst, wie Aligner zur Aufrichtung von Zähnen eingesetzt werden können und welche Rolle die kieferorthopädische Vorbehandlung im Kontext prothetischer Versorgung spielt.

Crocodile GmbH
Die resektive PA-Therapie
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Parodontologie
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dauer:
1482
 min
Release:
2022-03-01

Aus den USA kam immer der entscheidende Spruch. Do you want to have longer teeth, or no longer teeth? Also, wollen sie lieber längere, oder garkein Zähen haben? Dieser Spruch umreißt das Thema schon ziemlich genau. Ein ziemlich invasives Verfahren, aber dennoch eines der vorhersagbarsten Verfahren die wir in der heutigen Parodontalchirurgie haben.

Crocodile GmbH
Die strukturierte DVT-Befundung
CME Punkte: 
1
Röntgen: Dentales Volumentomogramm (DVT)
Dr. Oliver Müller
Dauer:
2507
 min
Release:
2024-04-15

In dieser Fortbildung lernst du den systematischen Ansatz zur Befundung digitaler Volumentomographien (DVT). Die korrekte Interpretation dieser 3D-Bilder ist essenziell, da sie eine komplexere Diagnostik als zweidimensionale Aufnahmen ermöglicht und damit auch anfälliger für Übersehungen und Fehlinterpretationen ist. Der Kurs zeigt auf, wie du durch eine strukturierte Vorgehensweise und die Beachtung bestimmter Arbeitsabläufe Fehler minimieren kannst. Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, von der initialen Einstellung des Datensatzes bis hin zur detaillierten Untersuchung verschiedener Ansichten. Ziel ist es, dir eine Methode an die Hand zu geben, mit der du pathologische Befunde zuverlässig erkennst und dokumentierst, um die Diagnostik und letztendlich die Patientenversorgung zu verbessern.

Crocodile GmbH
Digitale Planung und Diagnostik
Wo stehen wir heute?
CME Punkte: 
1
Bildgebung
Röntgen: Dentales Volumentomogramm (DVT)
Implantologie
Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Dauer:
1976
 min
Release:
2024-07-22

Im Kurs "Digitale Planung und Diagnostik" wirst Du umfassend über die Möglichkeiten der dreidimensionalen Planung in der Implantatprothetik informiert. Prof. Dr. Jörg Neugebauer erklärt Dir die Entwicklung und Anwendung der 3D-Bildgebung in der Zahnmedizin, angefangen vom CT bis hin zur digitalen Volumentomographie. Du erfährst, welche Indikationen und Dosen bei der 3D-Diagnostik zu beachten sind und wie moderne Technologien wie KI-Unterstützung und Cloud-Lösungen den Arbeitsalltag erleichtern. Durch praxisnahe Fallbeispiele lernst Du, wie Du dreidimensionale Diagnostiken optimal einsetzt, um präzise Implantatplanungen durchzuführen und so die Behandlung Deiner Patienten auf ein neues Niveau zu heben.

Crocodile GmbH
Digitale Workflows in der Prothetik
Moderne Prothetik - Teil 2
CME Punkte: 
0
Prothetik
Digitaler Workflow
Dr. Jan Hajtó
Dauer:
2129
 min
Release:
2024-10-13

Entdecke die effektive Kombination aus digitalen und analogen Methoden in unserem Online-Fortbildung und lerne, wie Du Workflows in der Prothetik optimal gestaltest. Wir zeigen Dir, welche Vorteile und Herausforderungen moderne Technologien mit sich bringen und wie Du diese in Deinen Alltag integrieren kannst, um Zeit zu sparen und die Qualität Deiner Arbeit zu verbessern. Erfahre, warum es entscheidend ist, den wahren Nutzen von Innovationen zu verstehen und wie Du Deine Dienstleistung damit auf ein neues Level bringst. Mach Dich bereit, digitale Workflows praktisch und erfolgsorientiert in Deine prothetische Arbeit zu implementieren.

Crocodile GmbH
Direkte Seitenzahn-Restaurationen
Herausforderung Funktion
CME Punkte: 
1
Zahnerhaltung
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Dauer:
2280
 min
Release:
2024-09-02

In der Fortbildung "Direkte Seitenzahn-Restaurationen: Herausforderung Funktion" führt Zahnarzt Dr. Maximilian Dobbertin durch die Techniken der Komposit-Restaurationen im Seitenzahnbereich. Der Kurs beleuchtet die Bedeutung eines strukturierten Step-by-Step-Protokolls und die Herausforderungen beim Isolationsmanagement, insbesondere in tiefen, subgingivalen Bereichen. Es werden verschiedene Exkavationstechniken, wie die selektive und non-selektive Karies-Exkavation, besprochen, sowie die Immediate Dentin Sealing Technik, um den adhäsiven Verbund zu optimieren. Dr. Dobbertin zeigt praxisnah, wie Matrizensysteme effektiv eingesetzt werden und worauf bei der Kontaktpunktgestaltung und der Oberflächenmorphologie zu achten ist, um langlebige und funktionelle Restaurationen zu gewährleisten. Der Kurs richtet sich an Zahnärzte, die ihre Kenntnisse in der direkten Komposit-Restauration vertiefen und ihre täglichen Herausforderungen im Praxisalltag erfolgreich meistern möchten.

Crocodile GmbH
Direkte Veneers
Ästhetik im Fokus und Optimierung von Behandlungseffizienz
CME Punkte: 
1
Ästhetische Zahnheilkunde
Zahnerhaltung
Restaurative Zahnmedizin
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Dauer:
2637
 min
Release:
2024-09-16

In dieser Fortbildung führt Dr. Maximilian Dobbertin in die Welt der direkten Veneers ein und zeigt, wie durch gezielte Farb- und Schichttechniken ästhetisch anspruchsvolle Restaurationen gelingen. Mit über fünf Jahren Erfahrung in der ästhetischen Zahnmedizin erklärt Dobbertin praxisnah die fünf entscheidenden Charaktereigenschaften von Zahnfarben – von Farbsättigung über Leuchtkraft bis zu Opaleszenzen – und demonstriert, wie diese mit den richtigen Kompositmaterialien und Techniken realitätsnah umgesetzt werden können. Er betont die Vorteile der direkten Veneers, insbesondere bei Frontzahntraumata, und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele und Detaileinblicke, wie die Kombination aus Materialkenntnis, Schichtung und Politur zu natürlichen, langlebigen Ergebnissen führt. Diese Fortbildung bietet umfassendes Wissen für Zahnmediziner, die ihre Expertise in der ästhetischen Zahnrestauration vertiefen möchten.

Crocodile GmbH
Distraktion und Kompression
Begriffsbestimmung und therapeutischer Einsatz
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
2045
 min
Release:
2023-03-31

Synovialflüssigkeit, Inkongruenz der Gelenkoberflächen und Auswirkung mechanischer Gelenkbelastungen

OREHAB MINDS GmbH
Durchführung einer Kondylographie
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
773
 min
Release:
2023-03-31

In diesem Modul thematisieren wir die Befestigung des Kondylographen am Unterkiefer mit Hilfe des Paraokklusalen Löffels und die Montage des Systems zur Vorbereitung der Aufzeichnung der Unterkieferbewegungen.

OREHAB MINDS GmbH
Durchmesserreduzierte Implantate
CME Punkte: 
0
Implantologie
Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Dauer:
1069
 min
Release:
2024-08-12

Entdecke in unserer Fortbildung, wie durchmesserreduzierte Implantate eine schonende und effektive Lösung für spezielle Indikationen sowie eine Alternative zu Augmentationstechniken darstellen. Lerne von Jörg Neugebauer, wie diese minimal-invasiven Optionen die Patientenmorbidität reduzieren und für ein langzeitstabiles Ergebnis sorgen können. Wir gehen detailliert auf die Unterscheidung zwischen Standard- und Mini-Implantaten ein und zeigen dir, wie du erfolgreich Indikationseinschränkungen überwindest. Tauche ein in die Welt kleinerer Implantate, um deinen Patienten innovative und angepasste Behandlungsmöglichkeiten bieten zu können.

Crocodile GmbH
Effizienz, Delegation und höherwertige Leistungen zur Umsatzoptimierung
Umsatzanalyse und Strategien zur nachhaltigen Umsatzsteigerung - Teil 2
CME Punkte: 
0
Praxisführung
Liquiditätsmanagement
Praxiswachstum
Dr. Jan Hajtó
Dauer:
1629
 min
Release:
2024-11-11

Willst Du erfahren, wie Du Deine Praxisauslastung optimieren, Delegation effektiv nutzen und durch höherwertige Leistungen Deinen Umsatz merklich steigern kannst? In dieser Fortbildung zeigen wir Dir, wie Du die Kontrolle über Dein Terminbuch gewinnst, Ausfallzeiten minimierst und das Potential von Upselling sowie Cross-Selling voll ausschöpfst. Lerne, notwendige administrative Aufgaben zu reduzieren, um mehr Behandlungszeit zu schaffen und somit Deine Umsätze zu optimieren. Wir rüsten Dich mit dem nötigen Wissen und Strategien aus, um Deine Praxis effizienter zu gestalten und Dein Angebot attraktiver für Patienten zu machen.

Crocodile GmbH
Eigenschaften von Abformmaterialien
CME Punkte: 
1
Restaurative Zahnmedizin
Zahnerhaltung
Prof. Dr. Bernd Wöstmann
Dauer:
2478
 min
Release:
2023-08-09

In dieser Fortbildung werden die verschiedenen Aspekte und Anforderungen von Silikonbasierenden Abformmaterialien untersucht. Insbesondere werden A-Silikone und Polyäther hervorgehoben. Es wird aufgezeigt, wie sämtliche Faktoren, von der Verarbeitung über die Lagerung bis hin zur Handhabung, die Präzision der Abformung beeinflussen können. Ziel ist es, ein zufriedenstellendes Abformergebnis zu erreichen.

Crocodile GmbH
Einführung
CEREC - Die Digitalisierung der Zahnheilkunde
CME Punkte: 
0
Prothetik
Digitale Abformung
Digitaler Workflow
Dr. Gerhard Werling
Dauer:
2755
 min
Release:
2025-01-27

Erfahre alles über die Anfänge und die revolutionäre Entwicklung der digitalen Zahnmedizin mit CEREC. Dr. Gerhard Werling, ein Pionier der ersten Stunde, teilt sein umfassendes Wissen und seine langjährige Erfahrung mit dir. Entdecke, welche Geräte einst den Grundstein legten und wie du aktuelle und zukünftige Technologien in deiner Praxis nutzen kannst. Diese Fortbildung bietet dir die ideale Kombination aus historischem Hintergrund, praktischer Anleitung und Blick in die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde – direkt aus der Praxis für die Praxis.

Crocodile GmbH
Einführung in die Dentale Volumentomographie für die ZFA und ZMF
CME Punkte: 
0
Bildgebung
Röntgen: Dentales Volumentomogramm (DVT)
Augmentation des Hart- und Weichgewebes
Dr. Manuel Waldmeyer
Dauer:
2972
 min
Release:
2023-06-14

In diesem Einführungskurs zur Dentalen Volumentomografie lade ich Sie ein, Einblick in die wichtigen Grundlagen dieser hochmodernen, diagnostischen Methode der zahnärztlichen Radiologie zu erhalten. Für Sie als ZFA oder ZMA ist es wichtig, die wesentlichen Inhalte dieser Methode, den Strahlenschutz oder die Umsetzung des Qualitätsmanagements bei der DVT zu kennen. Ich gebe Ihnen wertvolle, praktische Tipps an die Hand, damit Sie wissen, wie die die DVT bestmöglich in der Praxis eingesetzt werden kann.

Crocodile GmbH
Einschweißen richtig gemacht
CME Punkte: 
0
Hygienemanagement
Iris Wälter-Bergob
Dauer:
585
 min
Release:
2023-04-26

Die Aspekte der sterilisierten Verpackung als Prozessschritt in der industriellen Produktion werden in dieser Fortbildung ausführlich behandelt. Es wird gezeigt, wie verschiedene Methoden korrekt umgesetzt und welche Anforderungen dabei erfüllt werden müssen. Zudem sind korrektes Befüllen und die erforderlichen Lagerbedingungen essentielle Themen dieses Kurses. Schließ dich uns an, um einen umfassenden Überblick zu bekommen und Fehler in diesem wichtigen Bereich zu vermeiden.

Crocodile GmbH
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.