$0
This component will only work on the published/exported site. Full documentation in Finsweet's Attributes docs.
Achtung! Bitte warten bis die alle Daten geladen wurden (kann bis zu 10 Sekunden dauern)
- Sobald die Anzahl der Elemente angezeigt werden ("... von 516 Elementen"), funktioniert die Filterung -
Reset
Hier 0 Ergebnisse von 0 Elementen
Dominic Jäger
Martina Schaale
Dr. Alessandro Devigus
Diana Dorißen
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Michael Galonska
Darren Hilsmann
Dr. Werner Schupp
Prof. Dr. Katrin Bekes
Dr. Ingo Kock
Prof. Dr. Thomas Attin
Dr. Gerhard Werling
Riccardo Pompa
Dr. Arne König
Dr. Sabrina Reitz
Dr. Oliver Müller
Dr. Tobias Klur
Dr. Wassiliki Ioanna Daskalaki
Prof. Dr. Anne Wolowski
Ralf Müller
Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Prof. Dr. David Sonntag
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Dr. Jan Hajtó
Prof. Dr. Anja Liebermann
Prof. Dr. Gregor Petersilka
Ralf Petersen
Prof. Dr. Tim Hilgenfeld
Dr. Ole Möbes
Claudia Gödel
Heike Rubehn
Ismar Bravo
Bernhard Schlegel
Dr. Dr. Markus Tröltzsch
Iris Wälter-Bergob
Maximiliano González Zimmermann
Horst Dieterich
Wolfgang Weisser
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Dr. Uwe P. Schlegel
Sabine Nemec
Janine Peine
Katja Effertz
Nico Frings
Dr. Horst Kares
Dr. Manuel Waldmeyer
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Prof. Dr. Ralf Smeets
Dr. Ulrike Uhlmann
Dr. Dr. Alexander Raff
Prof. Dr. Martin Gosau
Dr. Marjatta Pillette
Dr. Rebecca Otto
Dr. Christian Krupp
Dr. Clemens Bargholz
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty
PD Dr. Oliver Ahlers
Dr. Martin Brüsehaber
Prof. Dr. Florian Beuer
Prof. Dr. Bernd Wöstmann
Dr. Marcus Engelschalk
Tim Petersen
Prof. Dr. Fabian Cieplik
Dr. Lukasz Katzer
Prof. Dr. Stefan Fickl
Dr. Jan Behring
Dr. Johannes Cujé
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Dr. Harald Fritz
Prof. Dr. Diana Wolff
Prof. Dr. Günter Dhom
Dr. Ulrika Montén
Prof. Dr. Bernd Halbe
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
0
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
1
Crocodile GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
Crocodile GmbH
0
zebris Medical GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Ralf Radlanski
0
Ralf Radlanski
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
0
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
1
Crocodile GmbH
1
Crocodile GmbH
Traumatologie
Prophylaxe
Alterszahnheilkunde
Zahnverschleiß
Zahnverlust
Zahntrauma
Zahnfehlstellungen
Zahnerhaltung
Wurzelspitzenresektion
Speicheldiagnostik
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Schnarchen (Ronchopathie)
Schlafapnoe
Schlafmedizin
Röntgen: Orthopantomogramm
Röntgen: Dentales Volumentomogramm (DVT)
Röntgen: Kephalometrie
Psychosomatik
Restaurative Zahnmedizin
Qualitätsmanagement
Regenerative Therapie
Pulpitis
Prothetik
Praxismarketing
Praxisgründung, Kauf und Verkauf
Praxiswachstum
Praxisführung
Personalgewinnung
Personalführung
Patientenkontakt
Parodontologie
Parodontitis
Obere Atemwegsanalyse
Parodontale Diagnostik
Magnetresonanztomogramm (MRT)
Mundhygieneindizes
Mikrobiologische Diagnostik
Materialwirtschaft
Magnetextrusionstherapie
Liquiditätsmanagement
Kinderzahnheilkunde
Leistungsabrechnung
Kieferorthopädie
Kieferorthopäische Diagnostik
Kieferorthopädische Therapie
Karies
Implantologie
Hygienemanagement
Gingivitis
Ganzheitliche Diagnostik
Funktionsdiagnostik und -therapie
Fernröntgen (FRS)
Fachkunde im Strahlenschutz
Endodontie
Digitaler Workflow
Ergonomie
Digitale Abformung
Dentalfotografie
Datenschutz
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Chirurgische Parodontaltherapie
Chirurgie
Bruxismus
Bleaching
Bildgebung
Bisphosphonate
Augmentation des Hart- und Weichgewebes
Ästhetische Zahnheilkunde
Ästhetikanalyse (Smile Design)
Arthrose im Kiefergelenk
3D-Druck
Antibiotika
Apikale Parodontitis
Antikoagulantien
Anamnese
Analoge Abformung
Alignertherapie
Abzess
Indirekte Kompositrestauration
Die Alternative zur klassischen Füllungstechnik
CME Punkte: 
1
Zahnerhaltung
Restaurative Zahnmedizin
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Dauer:
2525
 min
Release:
2024-09-09

Tauche ein in die Welt der indirekten Kompositrestaurationen und entdecke eine effiziente Alternative zur klassischen Füllungstechnik. Maximilian Dobbertin, Zahnarzt aus Frankfurt, führt dich durch innovative Versorgungskonzepte, die den Umgang mit Kompositen revolutionieren. Erfahre, wie sich indirekte Vorgehensweisen von direkten Restaurationstechniken unterscheiden und wie du die ästhetischen sowie funktionellen Vorteile dieser Methode optimal für deine Patienten nutzen kannst. Wir zeigen dir, welche abrechnungstechnischen Möglichkeiten sich dir eröffnen und wie du zugleich Zeit und Ressourcen effektiver einsetzen kannst.

Crocodile GmbH
Individualisierungstechniken von Kompositrestaurationen
CME Punkte: 
1
Zahnerhaltung
Zahnverschleiß
Restaurative Zahnmedizin
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Dauer:
2524
 min
Release:
2024-10-07

Lerne in unserer Fortbildung, wie Du die Ästhetik Deiner Kompositrestaurationen durch verschiedene Individualisierungstechniken auf das nächste Level bringst. Maximilian Dobertien zeigt Dir anhand praktischer Beispiele aus dem Frontzahnbereich, wie Du mit Shade Matching, Formgebung und der richtigen Anwendung von Individualisierungsmassen herausragende Ergebnisse erzielst. Entdecke, wie Du durch gezielte Farbgebung und Texturierung Deinen Restaurationen ein natürliches Erscheinungsbild verleihen kannst. Gemeinsam gehen wir den Schritt in Richtung perfektionierter Restaurationen – für glücklichere Patienten und herausragende ästhetische Ergebnisse.

Crocodile GmbH
Intraoralscan
Wie genau sind die Scans?
CME Punkte: 
1
Digitale Abformung
Prothetik
Restaurative Zahnmedizin
Zahnerhaltung
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Dauer:
1337
 min
Release:
2022-03-01

Bei dieser Fortbildung dreht sich alles um die Genauigkeit von intraoralen Scannersystemen. Im Fokus dabei ist insbesondere der Aspekt, was Genauigkeit in diesem Kontext überhaupt bedeutet und wie sie abhängig ist von den Indikationen, die wir mit den am Markt verfügbaren Systemen abdecken können. Erlernen Sie die fundierten Fakten und erwerben Sie ein fundiertes Verständnis für diesen wichtigen Bereich der zahnmedizinischen Technologie.

Crocodile GmbH
Intraoralscan
Wieso, weshalb, warum?
CME Punkte: 
1
Digitale Abformung
Prothetik
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Dauer:
1390
 min
Release:
2022-03-01

Diese Fortbildung widmet sich dem aktuellen und zukunftsweisenden Thema Intraoralscanner. Dabei lernen Sie die Gründe kennen, warum diese Technologie auch in Ihrer Praxis eine wertvolle Bereicherung sein kann. Neben dem Erläutern der Vorteile, werden auch die Limitationen und Herausforderungen erläutert, die ein Intraoralscan mit sich bringt. So wird ein umfassendes Bild dieser innovativen Technologie gezeichnet.

Crocodile GmbH
Intraoralscan
Wie wirds ein guter Scan?
CME Punkte: 
1
Digitale Abformung
Prothetik
Restaurative Zahnmedizin
Zahnerhaltung
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Dauer:
1556
 min
Release:
2022-03-01

In unserer Fortbildung erwerben Sie das nötige Know-How, um einen hochwertigen Intraoralscan zu erstellen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem Umgang mit dem jeweiligen Scansystem, sondern vor allem auf dem klinischen Handling und der richtigen Vorbereitung. Anhand praxisorientierter Beispiele wollen wir gemeinsam erarbeiten, worauf es bei einem guten Scan wirklich ankommt.

Crocodile GmbH
Intraoralscan vs Modellscan
Was ist wann besser?
CME Punkte: 
1
Digitale Abformung
Prothetik
Restaurative Zahnmedizin
Zahnerhaltung
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Dauer:
1290
 min
Release:
2022-03-01

Die Fortbildung beleuchtet den Einsatz von Intraoralscannern im Vergleich zu klassischen Abformungen im klinischen Kontext. Dabei identifizieren wir Situationen, in denen die digitale Intraoralabformung Vorteile bietet, aber auch solche, bei denen die herkömmliche Abformung überlegen ist. Gemeinsam befassen wir uns mit der Frage, wann welches Verfahren besser anzuwenden ist und wann der Modell-Workflow im Labor Sinn macht.

Crocodile GmbH
KG, CMS und Kiefergelenkspalpation
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
1097
 min
Release:
2023-03-31

In diesem Modul gehen wir auf die Anatomie und Physiologie der Kiefergelenke ein, besprechen die Palpation der Kiefergelenke und erläutern die faszinierenden Eigenschaften der Muskulatur des kraniomandibulären Systems.

OREHAB MINDS GmbH
KI heute - Grenzen und Risiken
Was müssen Sie beachten?
CME Punkte: 
0
Apikale Parodontitis
Bildgebung
Endodontie
Karies
Kieferorthopädie
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Dauer:
1041
 min
Release:
2022-07-11

Vertiefen Sie Ihr Wissen zur künstlichen Intelligenz im medizinischen Kontext und der damit verbundenen Verantwortung. Diese Fortbildung offenbart Ihnen die aktuellen Grenzen und Risiken dieser Technologie, um eine korrekte und ethische Anwendung sicherzustellen. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in den rechtlichen und ethischen Rahmen, sowie mögliche Risiken, die bei deren Anwendung im Gesundheitswesen auftreten können. Die Kenntnisse werden Sie befähigen, souverän und informiert Entscheidungen basierend auf dieser Technologie zu treffen.

Crocodile GmbH
KI in der Medizin
Funktionsweise und Anwendungsbeispiele
CME Punkte: 
1
Apikale Parodontitis
Bildgebung
Endodontie
Karies
Parodontologie
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Dauer:
1366
 min
Release:
2022-06-13

Durchdringen Sie die Geheimnisse hinter der Technologie, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung revolutioniert. Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz in der Medizin angewendet wird, von Diagnosetools bis hin zur Krankheitsvorhersage. Entdecken Sie, wie diese fortschrittlichen Systeme funktionieren und welche Rolle Sie in ihrer Nutzung und Entwicklung spielen können. Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen und Herausforderungen der KI in der Medizin beleuchten.

Crocodile GmbH
KIG - Die Kieferorthopädischen Indikationsgruppen
CME Punkte: 
0
Kieferorthopädie
Dr. Tobias Klur
Dauer:
1021
 min
Release:
2024-04-30

Erfahre in dieser Fortbildung, wie du gesetzlich versicherte Patienten innerhalb eines Behandlungsgrades einstufen und anhand dieser Einstufung einen kieferorthopädischen Behandlungsplan erstellen kannst. Seit 2002 ermöglichen die kieferorthopädischen Indikationsgruppen eine befundorientierte Einstufung der Behandlungsnotwendigkeit in fünf Schweregraden und elf Anomalien. Lerne, wie du den Behandlungsgrad vor Behandlungsbeginn festlegst und welche Messstrecken relevant sind. Diese Fortbildung gibt dir alle notwendigen Informationen an die Hand, um deine Patienten fachgerecht zu klassifizieren.

Crocodile GmbH
Kann eine Wurzelspitzenresektion Zähne retten?
CME Punkte: 
0
Endodontie
Chirurgie
Wurzelspitzenresektion
Apikale Parodontitis
Prof. Dr. David Sonntag
Dauer:
1143
 min
Release:
2023-07-12

In dieser Fortbildung wird das Potenzial von Wurzelspitzenresektionen zur Rettung von Zähnen kritisch beleuchtet. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Technik der Durchführung, sondern auf der Indikationsstellung und der effektiven Hilfe für den Patienten. Die Rolle des Oralchirurgen und seine Bedeutung in Bezug auf die Wurzelfortsätze werden ebenso adressiert. Verschiedene Erfahrungsberichte und Diskussionen bieten eine tiefere Einsicht und ermöglichen ein umfassendes Verständnis für eine in der zahnmedizinischen Praxis oft angewandte Notlösung.

Crocodile GmbH
Kariesversiegelung und Kariesinfiltration
CME Punkte: 
1
Karies
Prophylaxe
Zahnerhaltung
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Dauer:
1710
 min
Release:
2022-08-01

Diese Fortbildung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Kariesversiegelung im modernen Kariestherapiekonzept zu stärken. Neben der Diskussion des Verfahrens der Kariesinfiltration, wird auch aufgezeigt, wie diese etablierten Technologien in die alltägliche Praxis integriert werden können. Dabei dienen wissenschaftliche Studien und praktische Anleitungen als Wegweiser. Die nötigen Skills und die Kenntnisse werden vermittelt, sodass eine effektive Anwendung in der eigenen Praxis ermöglicht wird.

Crocodile GmbH
Kein Drama bei Milchzahntrauma
CME Punkte: 
1
Chirurgie
Endodontie
Kinderzahnheilkunde
Traumatologie
Dr. Marjatta Pillette
Dauer:
1988
 min
Release:
2022-03-01

Unvorhersehbare Traumata erfordern stets schnelle und angemessene Reaktionen - insbesondere im Gebiet der Milchzahnmedizin. Diese Fortbildung bietet hilfreiche Tipps und Behandlungsmöglichkeiten an, um im Fall eines Milchzahntraumas bestens gerüstet zu sein. Mit dieser Fortbildung werden verschiedene Traumaarten und die entsprechenden Therapieansätze eingehend betrachtet, um im Ernstfall professionell handeln zu können.

Crocodile GmbH
Keine Angst mehr vor der Anamnese
CME Punkte: 
1
No items found.
Martina Schaale
Dauer:
2612
 min
Release:
2025-03-03

Hast Du Dich je vor der Anamnese gefürchtet? Dieses Gefühl gehört ab jetzt der Vergangenheit an. In unserer Fortbildung erhältst Du nicht nur fundiertes Wissen über die effektive Durchführung mündlicher Anamnesen vor jeder Behandlung, sondern lernst auch, wie Du Risikopatienten rechtzeitig erkennst und Zwischenfälle vermeidest. Unsere Expertin Martina, mit Erfahrung in Dentalhygiene, Ernährungsberatung und mehr, nimmt Dich an die Hand, damit Du Deine Patientengespräche zukünftig souverän und kompetent führen kannst.

Crocodile GmbH
Keramikpräparation in der Zahnerhaltung
CME Punkte: 
1
Zahnerhaltung
Restaurative Zahnmedizin
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Dauer:
1419
 min
Release:
2023-09-29

Mit plastischen Kompositen können wir in der Praxis extrem viele Anwendungen bei der Restauration abdecken. Aber wenn wir uns dann für eine indirekte Restauration entscheiden, ist die richtige Präparation unwahrscheinlich wichtig. Darauf gehe ich in diesem Vortrag näher ein.

Crocodile GmbH
Kiefergelenk und Kieferorthopädie
Was ist Mythos, was hat Evidenz?
CME Punkte: 
1
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Zahnfehlstellungen
Dr. Tobias Klur
Dauer:
1709
 min
Release:
2024-01-22

Diese Fortbildung wirft einen kritischen Blick auf Mythos und Evidenz rund ums Kiefergelenk sowie Kieferorthopädie. Dabei wird ausgewertet, welche Behandlungsformen tatsächlich durch Evidenz belegt sind und welche eher ins Reich der Mythen gehören. Welche diagnostischen Maßnahmen helfen dabei wirklich weiter? Gemeinsam gehen wir diesen Fragestellungen auf den Grund.

Crocodile GmbH
Kieferorthopädie
Ich fange immer hinten an!
CME Punkte: 
1
Kieferorthopädie
Zahnfehlstellungen
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Dauer:
1528
 min
Release:
2022-11-29

Diese Fortbildung richtet den Fokus weg von herkömmlichen Zahnspangen, hin zum ganzheitlichen physiologischen Zusammenspiel verschiedener Faktoren im Bereich der Kieferorthopädie. Sie zeigt, wie Kiefergelenk, Muskulatur und Okklusion zusammenspielen und auf welche Weise eine korrekte Zahnstellung letztlich auch zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Die Fortbildung ermöglicht eine Neuorientierung und bietet praktische Einblicke in moderne Behandlungsmethoden wie den Einsatz von Alignern. Erlernen Sie, wie eine funktionale Zahnstellung nicht nur ein schönes Lächeln hervorbringt, sondern als Nebeneffekt auch die allgemeine Körperfunktion positiv beeinflusst.

Crocodile GmbH
Kieferorthopädie
Okklusion oder Knochen?
CME Punkte: 
1
Kieferorthopädie
Zahnfehlstellungen
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Dauer:
1488
 min
Release:
2022-11-29

Diese Fortbildung richtet sich an Zahnärzte, die mehr über optimale Zahnstellungen und Kieferorthopädie erfahren möchten. Anhand von 3D-DVT-Aufnahmen werden Prävalenzen von vestibulären Fenestrationen im Oberkiefer analysiert und diskutiert, ob eine maximale Seitenzahnokklusion oder eine buccale Ausrichtung der Zahnwurzeln zu bevorzugen ist. Gleichzeitig beleuchtet der Kurs das Spannungsfeld zwischen idealer Okklusion und Knochenanatomie. Schlussendlich geht es um die Frage, ob eine perfekte Okklusion oder die Gesundheit des Kieferknochens Vorrang haben sollte.

Crocodile GmbH
Kindgerechte Prophylaxe
CME Punkte: 
0
Kinderzahnheilkunde
Prophylaxe
Zahnerhaltung
Dr. Rebecca Otto
Dauer:
1182
 min
Release:
2022-03-01

Die Bedeutung professioneller Zahnreinigung bei allen Altersgruppen wird in dieser Fortbildung deutlich. Besondere Betonung wird auf die zahnmedizinische Prophylaxe bei Kindern gelegt und die Frage, ab welchem Alter sie möglich und sinnvoll ist. Die Teilnehmer erweitern ihre Kenntnisse über spezielle Konzepte und Methoden, die bei Kindern angewendet werden können. Ziel ist es, die Notwendigkeit der frühzeitigen Prophylaxe hervorzuheben und den korrekten Umgang mit Kindern in der zahnmedizinischen Praxis zu fördern.

Crocodile GmbH
Klasse-II-Kompositfüllungen
Wie füllt man effektiv und haltbar?
CME Punkte: 
1
Zahnerhaltung
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Dauer:
2051
 min
Release:
2023-10-03

Klasse-II-Komposit-Restaurationen sind in der zahnärztlichen Praxis unser täglich Brot. Der folgende Vortrag beschäftigt sich genau mit diesem Thema. Wie erreiche ich mein Ziel möglichst effektiv? Das möchte ich Ihnen ohne Umwege, praxisbezogen und sicher vermitteln.

Crocodile GmbH
Klassifikationen und Therapieregime der Kronenfrakturen
Traumatologie - Teil 3
CME Punkte: 
0
Bildgebung
Chirurgie
Endodontie
Traumatologie
Dr. Sabrina Reitz
Dauer:
1499
 min
Release:
2024-07-08

In diesem dritten Teil unserer Reihe zur Zahntraumatologie führt Dich Dr. Sabrina Reitz durch die verschiedenen Klassifikationen und Therapieregime von Kronenfrakturen. Du lernst die Unterschiede zwischen Zahnfrakturen und Dislokationen kennen und erhältst einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Frakturarten, von Schmelzrissen bis hin zu komplexen Kronenfrakturen mit Pulpenbeteiligung. Dieser Kurs vermittelt Dir fundiertes Wissen und praxisrelevante Ansätze zur effektiven Behandlung und Einordnung von Kronenfrakturen.

Crocodile GmbH
Klinische Anwendung
Einschleifen und Adaptierung
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
1048
 min
Release:
2023-03-31

Einschleiffen und Adaptierung der Schiene

OREHAB MINDS GmbH
Klinische Befundung und das Endgefühl der Kiefergelenke
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
1625
 min
Release:
2023-03-31

In diesem Modul untersuchen wir die funktionelle Anatomie des kranio-mandibulären Systems (CMS), stellen die klinische Befundung der Kiefergelenke inklusive des Endgefühls der Kiefergelenke dar.

OREHAB MINDS GmbH
Klinische Fallbeispiele
CEREC - Die Digitalisierung der Zahnheilkunde
CME Punkte: 
0
Prothetik
Digitale Abformung
Digitaler Workflow
Dr. Gerhard Werling
Dauer:
1946
 min
Release:
2025-02-10

Tauche ein in die Welt der zahnärztlichen Innovationen mit unserer Fortbildung zu klinischen Fallbeispielen. Wir zeigen Dir praxisnahe Anwendungen der Margin Elevation Technik, wie Du mit Herausforderungen bei Maryland Brücken umgehst und geben Einblicke in Stiftaufbauten unter Verwendung von CEREC. Erfahre, wie Du die neuesten technischen Möglichkeiten nutzt, um Deine Behandlungsmethoden zu optimieren und Deinen Patienten den bestmöglichen Service zu bieten.

Crocodile GmbH
Klinischer Algorithmus Unterkieferprotrusionsschiene
CME Punkte: 
0
Schlafapnoe
Schlafmedizin
Dr. Horst Kares
Dauer:
1109
 min
Release:
2022-03-01

Seit neuestem werden die Kosten für Unterkieferprotrusionsschienen von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. Daher wurde ein klares Vorgehen für die Anfertigung dieser Schienen von Fachgesellschaften, inklusive der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin, skizziert. Unserer Fortbildung vermittelt Ihnen die komplexen Verflechtungen zwischen Zahnärzten und Schlafmedizinern. Dabei beginnen wir bei der Überweisung und arbeiten uns bis zur Abschlusskontrolle vor.

Crocodile GmbH
Komposite im parodontal geschwächten Gebiss
CME Punkte: 
1
Parodontologie
Parodontitis
Zahnerhaltung
Dr. Maximilian Dobbertin MSc
Dauer:
2385
 min
Release:
2024-09-23

In diesem Kurs wird die Verwendung von Kompositen im parodontal geschwächten Gebiss beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Möglichkeit, funktionelle und ästhetische Verbesserungen im Bereich des Parodonts durch minimalinvasive restaurative Techniken zu erreichen. Dr. Maximilian Dobertin erläutert, wie durch Parodontitis verursachte Defekte wie schwarze Dreiecke und keilförmige Zahnhalsdefekte mit Kompositen wiederhergestellt werden können. Dabei werden Techniken zur Oberflächenvorbehandlung, wie Sandstrahlen und Ätzprotokolle, sowie die richtige Auswahl von Farben und Materialien für ästhetisch ansprechende und funktionelle Ergebnisse im Fokus stehen.

Crocodile GmbH
Kondylographie als Teil der systematischen Befundaufnahmen
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
665
 min
Release:
2023-03-31

Erfahren Sie in diesem Modul, welche Rolle die Kondylographie im gesamten Prozess der oralen Rehabilitation einnimmt, wie sich Funktion und Dysfunktion unterscheiden und wie die Kondylographie in das Gesamtkonzept Kovergenz der Diagnostik und Divergenz der Therapie integriert ist.

OREHAB MINDS GmbH
Kondylographie und die sogenannte Kaumuskulatur
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
846
 min
Release:
2023-03-31

Erfahren Sie in diesem Modul mehr über die sogenannte Kaumuskulator, die CMS Muskulatur und wie kondylographische Daten mit Artikulator und Fernröntgen korrellieren.

OREHAB MINDS GmbH
Konfliktgespräche
Wie setzen Sie die Interessen der Praxis durch?
CME Punkte: 
1
Personalführung
Praxismarketing
Claudia Gödel
Dauer:
1677
 min
Release:
2023-03-29

In diesem Seminar geht es darum, wie Konflikte überhaupt entstehen können und welche Rolle Ignorieren damit zu tun hat und warum sie dadurch auch größer werden können. Sie lassen sich nicht immer vermeiden, aber der souveräne Umgang mit Konflikten lässt sich erlernen. Wie das geht, schauen wir uns gemeinsam an.

Crocodile GmbH
Konfliktmanagement & Kommunikation für Zahnarztpraxen
CME Punkte: 
0
Praxisführung
Riccardo Pompa
Dauer:
2268
 min
Release:
2024-04-21

Erlebe, wie du die Kommunikation in deiner Zahnarztpraxis auf ein neues Level hebst und Konflikte souverän meisterst. Diese Fortbildung bietet dir Einblicke in effektives Konfliktmanagement, lehrt dich die Kunst der Feedback-Gespräche und hilft dir, schwierige Situationen mit Patienten sowie im Team geschickt zu navigieren. Entdecke praxisnahe Tipps und Techniken, die deine Praxisatmosphäre spürbar verbessern und das Miteinander stärken. Bereite dich darauf vor, sowohl persönlich als auch als Teil eines Teams zu wachsen.

Crocodile GmbH
Konservierende und chirurgische Leistungen in der Kinderzahnheilkunde
CME Punkte: 
0
Chirurgie
Kinderzahnheilkunde
Zahnerhaltung
Leistungsabrechnung
Dauer:
2752
 min
Release:
2023-05-08

Im Fokus dieser Fortbildung stehen die spezifischen Behandlungsmethoden im Bereich der konservierenden und chirurgischen Kinderzahnheilkunde. Dabei erörtern wir detailliert die diversen Abrechnungspositionen, um einen vollumfänglichen Überblick zu bekommen. Darüber hinaus zeigen wir auch, wie eine optimale Ausschöpfung der Abrechnungsmöglichkeiten bei den Kostenträgern gelingen kann. Ziel ist es, durch fundierte Argumentation, eine zuverlässige Abrechnungspraxis zu etablieren.

BFS health finance GmbH
Konstruktionselemente und Entscheidungsfindung
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
1920
 min
Release:
2023-03-31

Gestaltung der Okklusionsfläche

OREHAB MINDS GmbH
Kontrolle und Vertrauen
CME Punkte: 
1
Personalführung
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
Dauer:
1463
 min
Release:
2022-03-01

In dieser Fortbildung widmen wir uns dem Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Vertrauen. Dabei wird gezielt auf Aspekte wie Anreizsysteme, Zieldefinierung und Zielvereinbarungen, Feedbackmethoden sowie das Wesen und den Aufbau von Vertrauen eingegangen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie die Balance zwischen Kontrollmechanismen und Vertrauensbildung gelingt. Entdecken Sie Wege, wie Sie Vertrauen als Führungswerkzeug erfolgreich einsetzen und für ein produktives Arbeitsumfeld nutzen können.

Crocodile GmbH
Konvergenz der Diagnostik, Divergenz der Therapie, Indikationen für Intraorale Schienen
CME Punkte: 
0
No items found.
Dauer:
991
 min
Release:
2023-03-31

In diesem Modul untersuchen wir, ob die Okklusion als kausaler Faktor für die Probleme des Patienten identifiziert werden kann, gehen auf die Systematik der Befunderhebung ein und demonstrieren Ihnen, wie sie eine Behandlungsstrategie erstellen und die grundsätzliche Planung der Therapie vornehmen können.

OREHAB MINDS GmbH
Korrekte Lichtpolymerisation von Kompositen
CME Punkte: 
1
Ästhetische Zahnheilkunde
Zahnerhaltung
Restaurative Zahnmedizin
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Dauer:
1357
 min
Release:
2023-10-03

Die Adhäsive Zahnmedizin birgt meiner Erfahrung nach zwei wichtige Fehlerquellen: Zum einen kann eine mögliche Kontamination zum Problem für den Haftverbund sein. Zum anderen, und dieser Punkt wird häufig unterschätzt, ist die sachgemäße Lichtpolymerisation ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Behandlung. Genau darum wird es in diesem Beitrag gehen.

Crocodile GmbH
Korrekte Positionierung der Lampe - 1. Durchgang
CME Punkte: 
0
Ästhetische Zahnheilkunde
Bleaching
Dauer:
52
 min
Release:
2024-02-07

In dieser Fortbildung lernst Du, wie essenziell die korrekte Positionierung der Lampe für den Erfolg des Aufhellungsprozesses ist. Entdecke, wie Du durch eine optimale Anpassung des Abstandes zwischen Lampenmundstück und Lippenabhalter die Lichtstärke ideal nutzen und somit das bestmögliche Ergebnis erzielen kannst. Wir zeigen Dir auch, wie die Einstellungen über das Touchscreen-Menü angepasst werden können, um die Leistung der Lampe genau auf Deine Bedürfnisse abzustimmen. Lerne in praktischen Schritten, wie Du den Prozess durch Wiederholung perfektionierst und somit Deine Fähigkeiten in der professionellen Zahnaufhellung vertiefst.

bluedenta GmbH
Korrektes Anlegen des Zahnfleischschutzes
CME Punkte: 
0
Ästhetische Zahnheilkunde
Bleaching
Dauer:
108
 min
Release:
2024-02-18

Zum Erzielen optimaler Ergebnisse und eines perfekten Halts, beginnt diese Fortbildung mit dem grundlegenden Schritt, Zähne und Zahnfleisch adäquat vorzubereiten und zu trocknen, bevor der Gengiva Protector angewendet wird. Du lernst, wie Du den Gengiva Protector korrekt und ohne Lücken aufträgst. Dabei wird besonders auf die Vermeidung von unnötigem Stress bei angespannten Patienten durch das richtige Aushärten des Protectors eingegangen. Schließlich zeigen wir Dir, wie Du eine abschließende Kontrolle durchführst und sicherstellst, dass das Zahnfleisch komplett geschützt ist.

bluedenta GmbH
Korrektes Auftragen des Bleachinggels
CME Punkte: 
0
Ästhetische Zahnheilkunde
Bleaching
Dauer:
61
 min
Release:
2024-03-04

Entdecke in dieser Fortbildung, wie Du das Bleachinggel korrekt und effektiv aufträgst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Lerne, wie die richtige Konsistenz des Gels auf einem Drehpapier geprüft wird und wie eine 1mm dicke Schicht auf jeden Zahn einzeln aufgetragen wird. Die grüne Farbe des Gels dient als Kontrolle, um sicherzustellen, dass jeder Zahn komplett bedeckt ist. Vermeide die häufigsten Fehlerquellen, wie zu dünnes Auftragen, um Sensitivitäten zu verringern und ein Nachdunkeln der Zähne zu verhindern.

bluedenta GmbH
Kreidezähne
MIH erkennen und klassifizieren
CME Punkte: 
1
Kinderzahnheilkunde
Zahnerhaltung
Prof. Dr. Katrin Bekes
Dauer:
1674
 min
Release:
2024-04-04

Dieser Kurs widmet sich einem zunehmend relevanten Thema in der zahnärztlichen Praxis: der molaren inzisiven Hypomineralisation, besser bekannt unter dem Begriff Kreidezähne. Gezielt angesprochen sind sowohl spezialisierte Kinderzahnmediziner als auch Allgemeinzahnärzte, da diese Problematik eine breite Patientengruppe betrifft. Die Teilnehmer erhalten fundierte Einblicke in die Identifizierung, Diagnose und Klassifizierung von Hypomineralisation bei den ersten bleibenden Molaren. Der Kurs verfolgt das Ziel, das praktische Wissen zu vertiefen und die Behandlungsqualität für betroffene Patienten signifikant zu verbessern.

Crocodile GmbH
Kreuzbiss, Überbiss oder Deckbiss
Ursachen für eine Zahnkorrektur bei Jugendlichen
CME Punkte: 
1
Zahnfehlstellungen
Dr. Tobias Klur
Dauer:
1686
 min
Release:
2023-12-18

Bei dieser Fortbildung dreht sich alles um die Ursachen und die Notwendigkeit einer Zahnkorrektur bei Jugendlichen aufgrund verschiedener Fehlbissformen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung von Kreuzbiss, Überbiss und Deckbiss und wie diese effektiv korrigiert werden können. Nutzen Sie unser Wissen, um die kieferorthopädische Behandlung Ihrer jungen Patienten sicher und zielgerichtet zu planen. Lassen Sie uns gemeinsam Wege aufzeigen, wie man die Zukunft der Zahngesundheit unserer Jugend aktiv gestaltet.

Crocodile GmbH
Kurze und ultrakurze Implantate
Als Alternative zu Augmentationen
CME Punkte: 
1
Implantologie
Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Dauer:
2017
 min
Release:
2024-08-05

Entdecke die moderne Welt der Implantologie und wie du mit kurzen sowie ultrakurzen Implantaten erfolgreiche Behandlungsmethoden realisieren kannst, ohne aufwendige Augmentationen durchführen zu müssen. Erfahre von Prof. Dr. Jörg Neugebauer, warum diese innovativen Ansätze nicht nur eine hervorragende Alternative bieten, sondern auch auf bewährten Langzeitdaten basieren. Lerne, wie du durch präzise Planung und spezifische Behandlungsansätze eine optimale Knochenverankerung und Patientenzufriedenheit erreichst. Tauche ein in die effiziente Nutzung kürzerer Implantate und wie du damit die Therapiebereitschaft deiner Patienten entscheidend steigern kannst.

Crocodile GmbH
Können sich Zähne nach der kieferorthopädischen Behandlung wieder verschieben?
CME Punkte: 
1
Zahnfehlstellungen
Dr. Tobias Klur
Dauer:
1770
 min
Release:
2024-01-22

Diese Fortbildung befasst sich mit den möglichen Bewegungen der Zähne nach abgeschlossener kieferorthopädischer Behandlung. Der Fokus liegt dabei auf den Ursachen und präventiven Maßnahmen. Dazu gehören die regelmäßige Nachkontrolle und die dauerhafte Anwendung eines Retainers. Gemeinsam diskutieren wir Strategien, um einen optimalen Langzeiterfolg nach der kieferorthopädischen Behandlung sicherzustellen.

Crocodile GmbH
Kündigungsfristen
CME Punkte: 
0
Personalführung
Dr. Uwe P. Schlegel
Dauer:
192
 min
Release:
2023-04-26

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen, die sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern hinsichtlich der Kündigungsfristen obliegen. Zudem werden Sonderfälle wie Probezeit oder Beschäftigungsdauer detailliert beleuchtet. Des Weiteren wird auf spezifische Ausnahmen eingegangen. Ziel ist es, ihre rechtliche Sicherheit in Bezug auf die Thematik zu stärken.

Crocodile GmbH
Künstliche Intelligenz
Ein Überblick
CME Punkte: 
1
Praxisführung
Dipl.-Kfm. Christian Henrici
Dauer:
1687
 min
Release:
2024-06-18

Eintauchen in die Welt der KI bedeutet, Technologien zu verstehen, die unser Morgen prägen. Mit unserer Fortbildung entdeckst Du, wie Maschinen lernen, Muster in Daten zu erkennen und dadurch eigenständig Fähigkeiten entwickeln – ganz ohne explizit programmiert zu sein. Du lernst, welche Auswirkungen künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt hat und wie sie bereits heute Jobs beeinflusst. Werde Teil der frühen Anwender und entdecke, welche Chancen in der künstlichen Intelligenz liegen.

Crocodile GmbH
Künstliche Intelligenz
CEREC - Die Digitalisierung der Zahnheilkunde
CME Punkte: 
0
Prothetik
Digitale Abformung
Digitaler Workflow
Dr. Gerhard Werling
Dauer:
2580
 min
Release:
2025-03-24

Entdecke die revolutionären Möglichkeiten, die Dir die künstliche Intelligenz (KI) in der Zahnmedizin bietet. Erlebe, wie sich die Behandlungsmethoden und Diagnoseverfahren dank des Einsatzes modernster Technologie und KI radikal verändern. Von regenerativer Zahnmedizin über 3D-gedruckten Zahnersatz bis hin zu KI-gestützter Diagnostik und virtueller Behandlungsplanung: Diese Fortbildung zeigt Dir die faszinierende Zukunft der Zahnmedizin. Tauche ein in eine Welt, in der Innovationen den Weg für eine verbesserte Patientenversorgung ebnen.

Crocodile GmbH
Künstliche Intelligenz und Datenzahnmedizin
Was ist das und was soll das?
CME Punkte: 
1
Apikale Parodontitis
Bildgebung
Endodontie
Karies
Parodontologie
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Dauer:
1235
 min
Release:
2022-06-06

In einer zunehmend digitalisierten Welt erkunden wir, wie Daten und datengetriebene Technologien, insbesondere die künstliche Intelligenz, eine Rolle im zahnmedizinischen Bereich spielen könnten. Durch die Fortbildung erhalten Sie einen Einblick in dessen Nutzen und den möglichen Einsatz in der täglichen Praxis. Ziel ist es, das gewonnene Datenverständnis effektiv zu nutzen und einen Mehrwert für Sie und Ihre Patienten zu schaffen.

Crocodile GmbH
Lassen sich Behandlungsfehler vermeiden?
Tipps aus Sicht des Gutachters
CME Punkte: 
1
Praxisführung
Qualitätsmanagement
Dr. Arne König
Dauer:
1504
 min
Release:
2024-02-06

Diese Fortbildung aus dem Blickwinkel eines erfahrenen Gutachters nimmt die Vermeidung von Behandlungsfehlern in den Fokus. Erörtert werden die häufigsten Gründe für solche Fehler und wie diese durch geeignete Maßnahmen vermieden werden können. Mithilfe von Praxisbeispielen sollen Lösungsansätze demonstriert und diskutiert werden. Ziel ist es, das Verständnis für potentielle Fehlerquellen zu verbessern und praktische Handlungsempfehlungen zu vermitteln.

Crocodile GmbH
MDR-Konforme Chargendokumentation in Praxis und Labor
CME Punkte: 
0
Hygienemanagement
Qualitätsmanagement
Verordnungen, Richtlinien und Gesetze
Dauer:
3900
 min
Release:
2024-02-22

Erfahre in dieser Fortbildung, wie du chargenkonforme Dokumentationen in deiner Praxis oder deinem Labor gemäß der MDR sicherstellst. Verstehe die Notwendigkeit, jedes verwendete Material und Medizinprodukt lückenlos nachzuverfolgen, um so höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu entsprechen. Unsere Experten zeigen dir anhand konkreter Beispiele und Schritte, wie du den gesetzlichen Anforderungen gerecht wirst und gleichzeitig die Patientensicherheit gewährleistest.

caprimed GmbH
MIH - Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation
Die Keynotes
CME Punkte: 
1
Kinderzahnheilkunde
Dr. Rebecca Otto
Dauer:
1487
 min
Release:
2022-03-01

Kindern mit bröckelnden Zähnen begegnen Zahnärzte immer wieder in der Praxis, besonders im Alter von 6 bis 7 Jahren. Das dahinterliegende Krankheitsbild, die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), wird in dieser Fortbildung detailliert beleuchtet. Dabei werden nicht nur die Ursachen und Symptome erläutert, sondern auch effektive Behandlungsansätze vorgestellt. Ziel dieser Fortbildung ist es, Fachkräften eine sichere Diagnose und erfolgreiche Therapiekonzepte an die Hand zu geben.

Crocodile GmbH
Manuelle Reinigung und Desinfektion
CME Punkte: 
0
Hygienemanagement
Iris Wälter-Bergob
Dauer:
602
 min
Release:
2024-04-29

Erfahre in dieser Fortbildung, wie du durch manuelle Reinigung und Desinfektion eine effektive Aufbereitung von Medizinprodukten gewährleisten kannst, unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen und Richtlinien. Wir zeigen dir, wie du Medizinprodukte gemäß den Vorgaben und unter Einhaltung der Hygienestandards richtig aufbereitest, inklusive der Validierung des Reinigungsprozesses und der Dokumentation deiner Ergebnisse. Lerne die Bedeutung der Vorbereitung, der Trockenlagerung und des richtigen Umgangs mit Reinigungschemie und -technik. Mach dich vertraut mit den entscheidenden Schritten von der Trockenentsorgung bis zur abschließenden Prüfung, um einen sicheren und wirksamen Einsatz im medizinischen Alltag zu garantieren.

Crocodile GmbH
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.